bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­fe­rent (m/w/d)

Arbeitgeber: Evangelischer Oberkirchenrat

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 11
Kennziffer
048813
Kontakt
Frau Dagmar Braun
Telefon:  +49 711 0229363520

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Referent (m/w/d) im Evangelischen Bildungswerk Württemberg

Arbeitsort: Büchsenstraße 37a, 70174 Stuttgart

Beruf oder Berufung – warum nicht beides?

Das Evangelische Bildungswerk Württemberg

Wir inspirieren Menschen, evangelische Werte zu leben, Orientierung zu finden und ihre Stärken zu entfalten, um Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit einem breiten Angebot, das alle Lebensphasen umfasst, schaffen wir Perspektiven und machen christliche Werte wie Würde, Gerechtigkeit und Frieden (Bewahrung der Schöpfung) erfahrbar – in Kirche, Gemeinschaft und darüber hinaus.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Referenten (m/w/d)

zur Stärkung der Familienarbeit vor Ort durch Förderung des Ehrenamtlichen Engagements mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.

Wozu Sie berufen sind

  • Familienarbeit in Kirchengemeinden und Kirchenbezirken stärken
  • Fortbildung für ehrenamtliche Engagierte in der Arbeit mit Familien
  • Durchführung von bedarfsgerechten Veranstaltungen
  • Erstellen und Kommunikation von Materialien und digitalen Medien
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Strategische Weiterentwicklung familienorientierter Ansätze im Bildungswerk
  • Förderung des organisatorischen und inhaltlichen Zusammenwachsens des Bildungswerkes

Was Sie dafür mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Eine selbstständige, strukturierte, termingerechte und zielgerichtete Arbeitsweise
  • Sie tragen die christlichen Grundwerte mit oder Mitgliedschaft ACK?

Gründe für Ihre Arbeit bei uns

  • Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVÖD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet
  • Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet
  • Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten
  • Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme
  • Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?

Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 14. Juli 2025 unter der Kennziffer 048813

Noch Fragen … ?

Personalmanagement: Simone Robert Tel. 0711 2149-309

Fachbereich: Dagmar Braun Tel. 0711 229363-520

Wie geht es jetzt weiter?

Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"