Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter (m/w/d) Poststelle
Arbeitgeber: Landkreis Rostock
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Güstrow
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
- Kennziffer
- 097-AV-2025
- Kontakt
-
Herr Klein
Telefon: +49 3843 755 10300
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sachbearbeiter (m/w/d) Poststelle
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Service und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Sachbearbeiter (m/w/d) Poststelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Bei entsprechender Qualifikation erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 4 TVöD VKA.
<br/> Das sind Ihre Aufgaben
-
Organisation des Postverkehrs für die gesamte Verwaltung des LK Rostock
- Annahme, Zuordnung und Verteilung der Eingangspost
- Bearbeitung von Ausgangspost
- sortieren, kuvertieren, frankieren, zählen, codieren, kopieren
- digitale Erfassung des Posteingangs im Dokumentenmanagementsystem (DMS)
-
Tätigkeiten der Bürgerinformation am Standort Güstrow
- zentrale Telefongesprächsvermittlung Bürgerinformationsstelle
- Überwachung der technischen Leitzentrale (Einbruch- und Brandmeldeanlage, Aufzüge, Behindertentoilette, Kassenautomat, Schrankenanlage in der Tiefgarage) und Weiterleitung von Störungsmeldungen
- Lagerwirtschaft für Verbrauchs- und Büromaterial
- Botengänge / Kurierfahrten
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung
- nachgewiesene mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Mitarbeiter*in einer Geschäftsstelle oder eines Sekratariates
- Kenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der Verwaltung des Landkreises Rostock
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität Planungs- und Organisationsgeschick
- kundenorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeitsverhalten
- gute kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
- Grundkenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
Die Bewerbungsgespräche sind für den 26.08.2025 geplant.
Was bieten wir Ihnen?
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 4TVöD VKA
- Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen, im Einstellungsjahr anteilig
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Guthabenkarte: monatlich 50,- Euro netto, jährlich 60,- Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156,- Euro netto einmalige Erholungsbeihilfe
- Einmal jährlich Freistellung für eine Teambildende Maßnahme
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Kontakt:
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Sachgebietsleiter, Herrn Klein, Tel. 03843/ 755- 10300.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf..
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der
Kennziffer 097-AV-2025
an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Hinweise:
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.
Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung "Objektmanagement" (m/w/d)
- Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Stadtkasse
- Mitarbeitende (m/w/d) für die Aktendigitalisierung und Postlogistik - AWV-2025-500
- (2025/55) Mitarbeiter/in (m/w/d) Bürgerservice, Digitale Poststelle
- Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit