Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Aurich
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Aurich
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Nina Menzel
Telefon: +49 4941 161142
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in(m/w/d)
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration planst und konfigurierst du IT-Systeme, richtest diese entsprechend der Anforderungen ein und betreibst bzw. verwaltest sie. Dazu gehört auch, bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch einzugrenzen und zu beheben.
Während der praktischen Ausbildung wirst du ausschließlich im Amt für IT und Digitales in Aurich eingesetzt. Nach kurzer Einarbeitungszeit wirst du im Bereich Anwenderbetreuung die IT-Systeme genauer kennenlernen und Probleme lösen. Außeneinsätze innerhalb des Kreisgebiets, zunächst begleitet von erfahrenen Systemadministratoren, kommen im Verlauf der Ausbildung auch vor. Im weiteren Verlauf der Ausbildung wirst du in immer mehr Bereichen immer eigenständiger arbeiten. Dein Fachwissen kannst du in den verschiedensten IT-Projekten anwenden bzw. erweitern.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Neben der praktischen Ausbildung besucht du die BBS II in Aurich.
In der theoretischen Ausbildung erwirbst du zahlreiche Kenntnisse wie z.B. die Installation und Konfiguration diverser Betriebssysteme, Arbeit im User-Help-Desk und vieles mehr.
Zu deinen Aufgaben während der Ausbildung zählt unter anderem:
- Beratung und Bearbeitung bei technischen Problemen im First und Second Level
- Planen und Realisieren von IT- und Kommunikationslösungen durch Integration von Hard-/Softwarekomponenten
- Außendiensttätigkeiten
- Migrationsprozesse begleiten und unterstützen
- Mitarbeit im Projektmanagement
- Verwalten und Betreiben von komplexen IT-Systemen
- Arbeiten mit modernen Serversystemen im eigenen Rechenzentrum
- Planung und Administration von Netzwerken
- u.v.m.
Folgende Voraussetzung bringst du am 01.08.2026 mit:
- Realschulabschluss
Weitere Eigenschaften:
- technisches Verständnis
- Genauigkeit bei der Aufgabenerledigung
- gute Englisch-Kenntnisse
- Freude im Umgang mit Menschen
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- sicheres Auftreten
Warum deine Suche HIER enden sollte:
- Zu Beginn der Ausbildung erwarten dich umfangreiche Einführungstage.
- Ausbildungsbeauftragte in jedem Einsatzbereich
- Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Ausbildungsabschlussprämie
- sehr gute Übernahmechancen
- variable Arbeitszeiten
- attraktive Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Firmenfitnessprogramme
- Rabatte für unsere Mitarbeiter*innen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Du kannst dich bis zum 31.08.2025 online über dieses Karriereportal bewerben.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ansprechpartner*in:
Aike Iwwerks |04941 16-1117
Imke Mülder |04941 16-1137
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration 2026 (m/w/d)
- Studierenden (m/w/d) für das ausbildungsintegrierte Studium im Praxisverbund (StiP) zum Bachelor of Science (B. Sc.), Studiengang Informatik
- Studierenden (m/w/d) für das Studium zum Bachelor of Engineering (B. Eng.), Studiengang Informatik Würzburg
- Studierenden (m/w/d) für das Studium zum Bachelor of Science (B. Sc.), Studiengang Informatik, an der FHDW Hannover
- Duales Studium Verwaltungsinformatik-E-Government B.Sc. (w/m/d) 2026