bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Dua­les Stu­di­um Ver­wal­tungs­wis­sen­schaft (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Aurich

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Aurich
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Nina Menzel
Telefon:  +49 4941 161142
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duales Studium Verwaltungswissenschaft(m/w/d)

Das duale Studium Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaften mit den Schwerpunkten Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft dauert 3 Jahre und findet im Beamtenverhältnis auf Widerruf als Kreisinspektor-Anwärter*in statt. Es erfolgt in einer Kombination aus einem Studium (9 Trimester) an der Hochschule für Kommunale Verwaltung in Niedersachsen am Standort Hannover ( www.nsi-hsvn.de (https://www.nsi-hsvn.de/) ) sowie dazwischenliegenden berufspraktischen Zeiten in den Ämtern und Einrichtungen des Landkreises Aurich. Nach dem Grundstudium (1 Jahr) teilt sich das Studium in die Schwerpunkte Allgemeine Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft. Die Wahl des Schwerpunktes triffst du nach deinen Interessen und Neigungen.

Als Kreisinspektoranwärter*in arbeitest du in einem sehr breit gefächerten Aufgabenfeld, das sich auf vielfältige Lebensbereiche der Bürger*innen des Landkreises Aurich erstreckt. Dabei hast du viel Kontakt zu Menschen, flexible Arbeitszeiten sowie aussichtsreiche Perspektiven für die Zukunft. Neben Sachbearbeitungstätigkeiten, z.B. im Bereich Personal-, Finanzwesen oder der Jugendhilfe, nehmen Beamte und Beamtinnen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in den Kommunalverwaltungen nach längerer Berufsausübung auch Leitungs- und Führungsaufgaben wahr. Daher erfordert die Tätigkeit ein hohes Maß an Verantwortung, Engagement und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.

Zu deinen Aufgaben während der Praxisphasen zählt unter anderem:

  • Bearbeitung der vielfältigen Anliegen unserer 190.000 Bürger*innen
  • Prüfung und Ausarbeitung rechtlicher Fragestellungen mit gehobenem Schwierigkeitsgrad
  • Teilnahme an Außenterminen, Gremiensitzungen oder Vorstellungsgesprächen
  • Mitarbeit an gerichtlichen Verfahren und Teilnahme an Verhandlungen
  • Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Behörden in Arbeits- und Projektgruppen
  • Unterstützung im Rahmen der Digitalisierung
  • Mitarbeit, Gestaltung und Bewirtschaftung der Kreisfinanzen mit einem Volumen von über 500 Millionen Euro
  • Kennenlernen deiner Vorlieben und Schwerpunkte
  • praktische Erfahrungen bei anderen Behörden
  • u.v.m.

Folgende Voraussetzung bringst du am 01.08.2026 mit:

  • allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife
  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
  • am Tag der Einstellung das 40. Lebensjahr (als Schwerbehinderter das 45. Lebensjahr) noch nicht vollendet haben

Weitere Eigenschaften:

  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Interesse an Politik und Gesellschaft
  • Verständnis für juristische und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit
  • freundliches und sicheres Auftreten

Warum deine Suche HIER enden sollte:

  • Zu Beginn des dualen Studiums erwarten dich umfangreiche Einführungstage.
  • Ausbildungsbeauftragte in jedem Einsatzbereich
  • Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
  • sehr gute Übernahmechancen
  • variable Arbeitszeiten
  • attraktive Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Firmenfitnessprogramme
  • Rabatte für unsere Mitarbeiter*innen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Du kannst dich bis zum 31.08.2025 online über dieses Karriereportal bewerben.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ansprechpartner*in:

Imke Mülder |04941 16-1137

Aike Iwwerks |04941 16-1117

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"