Kontakt_Seitenfunktionen

Aushilfe / Minijob als hauswirtschaftliche Unterstützungskraft in den städtischen Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Rösrath
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Rösrath
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | 556 EUR
- Kontakt
-
Frau Alina Scholzen
Telefon: +49 2205 802118
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Aushilfe / Minijob als hauswirtschaftliche Unterstützungskraft
in den städtischen Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Die Stadt Rösrath ist eine lebendige und familienfreundliche Kommune in Nordrhein-Westfalen. In unseren städtischen Kindertageseinrichtungen schaffen wir für Kinder einen sicheren und fördernden Raum, in dem sie wachsen und lernen können. Wir suchen ab sofort mehrere engagierte und zuverlässige hauswirtschaftliche Unterstützungskräfte für die Kita Höhenweg und die Kita Brander Straße ! Sie haben Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und überzeugen durch Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Belastbarkeit? Dann freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen – unterstützen Sie unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger mit Ihrer tatkräftigen Hilfe!
Über unsere Einrichtungen:
Die Kindertageseinrichtung „ Höhenweg “ ist mit ihren 72 Kindern ein Teil des Gemeinschaftsprojektes „ Familienzentrum Rösrath “.Die Kinder sind verteilt auf vier Gruppen der Gruppenform I bis III.
Die Kindertageseinrichtung „ Brander Straße “ ist mit ihren 107 Kindern und 20 hauptamtlichen Mitarbeitenden, verteilt auf fünf Gruppen der Gruppenformen I und III, die größte Einrichtung innerhalb des Rösrather Stadtgebietes.
Bis zu 90% aller Kinder essen täglich bei uns zu Mittag. Das Essen wird warm geliefert. In der Einrichtung wird es nur noch portioniert und auf die Gruppen aufgeteilt.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Küchenarbeiten : Vorbereitung und Erwärmung von Mahlzeiten, Portionieren und Reinigung der Küche, Spüldienst der vier bzw. fünf Gruppen
- Reinigungsarbeiten : Pflege und Desinfektion von Gruppenräumen, Spielzeug und Sanitärbereichen
- Wäschepflege : Waschen, Bügeln und Falten von Handtüchern und Bettwäsche
- Organisation und Verwaltung : Überprüfung des Warenbestands, Nachbestellung von Materialien (z. B. Hygieneartikel, Waschmittel) in Zusammenarbeit mit der Leitung und Kontrolle der Essenslieferungen
- Allgemeine Unterstützung : Müllentsorgung, Auffüllen von Verbrauchsmaterialien und Aktualisierung von Aushängen
Das bieten wir:
- Mehrere unbefristete Aushilfstätigkeiten im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (bis zu 556 € monatlich) in den städtischen Kindertageseinrichtungen
- 8 Stunden pro Woche mit flexiblem Einsatz, an 2 Stunden an 4 Wochentagen nach Abstimmung mit dem Hauswirtschaftsteam oder nach Bedarf
- ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld
- die Möglichkeit, Teil eines engagierten und herzlichen Teams zu werden
Das zeichnet Sie aus:
- es ist keine abgeschlossene Ausbildung notwendig
- gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
- hauswirtschaftliche Fähigkeiten und idealerweise erste Erfahrungen im Hauswirtschaftsbereich (wünschenswert, aber keine Voraussetzung)
- Zuverlässigkeit , Sorgfältigkeit und Eigeninitiative
- Freude an einer strukturierten und sauberen Arbeitsweise
Das ist uns wichtig:
Die Stadt Rösrath steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Dann stehen Ihnen die Kindertageseinrichtungen bei Fragen zum Aufgabengebiet zur Verfügung:
- Kita Höhenweg : Frau Schäfer, stellv. Leitung, Tel.Nr. 02205-6160
- Kita Brander Straße : Frau Deckers, Leitung, Tel.Nr. 02205-6706
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205-802-118) oder Herrn Schmitz (02205-802-116).
Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.
Warum die Stelle genau das Richtige für Sie ist:
Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Kinder in einer sauberen und gut organisierten Umgebung betreut werden können? Mit Ihrer Unterstützung sorgen Sie dafür, dass der Alltag in unseren Kindertageseinrichtungen reibungslos funktioniert – von der Essenszubereitung bis zur Pflege der Räumlichkeiten. Ihre Arbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil, damit sich unsere Kinder und das pädagogische Personal auf das Wesentliche konzentrieren können: Spielen, Lernen und Wachsen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks!
Aushilfe / Minijob als hauswirtschaftliche Unterstützungskraft in den städtischen Kindertageseinrichtungen (m/w/d) – Stadt Rösrath (https://jobs.roesrath.de/jobs/57592323/Aushilfe-Minijob-als-hauswirtschaftliche-Unterst%C3%BCtzungskraft-in-den-st%C3%A4dtischen-Kindertageseinrichtungen-m-w-d-/)
Die Bewerbungsfrist endet am 20.07.2025.