bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fachas­sis­tent/-in (w/m/d) Kin­der­geld - Schwer­punkt zwi­schen- und über­staat­li­ches Recht - (Ar­beit­s­ort: Karls­ru­he)

Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Karlsruhe
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
24.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-BA V
Kennziffer
2025_E_002842
Kontakt
Interner Service Personal
Telefon:  +49 721 8234442
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Aufgaben und Anforderungen

Ihr Arbeitsumfeld

Fast jeder Mensch in Deutschland hatte schon mal mit ihr zu tun – der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. Mit ca. 9,51 Millionen Kundinnen und Kunden ist sie bundesweit die größte Dienstleisterin für Familienleistungen. An 113 Standorten mit insgesamt über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hilft sie Familien dabei, den Lebensunterhalt ihrer Kinder zu sichern.

Sie haben Lust, als Teil eines Teams unsere Familienkasse von Morgen zu unterstützen? Es erwarten Sie spannende Aufgabenfelder, bringen Sie Ihr Know-how und Ihre Persönlichkeit ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung als Fachassistent/-in Kindergeld in der Bundesagentur für Arbeit.

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Sie nehmen Kindergeldanträge an, prüfen diese auf Vollständigkeit und fordern bei Bedarf fehlende Unterlagen an.
  • Sie bearbeiten Anträge und Änderungsmitteilungen
  • Außerdem korrigieren Sie bei Bedarf Kindergeldfestsetzungen oder heben diese auf.
  • Sie arbeiten größtenteils mit elektronischen Akten und daher mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten.
  • Dabei fällt auch die Datenpflege in Ihren Verantwortungsbereich (z.B. Änderungen von Adressdaten und Bankverbindungen).

Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)
  • alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind



Außerdem legen wir Wert auf


  • eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
  • eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte
  • Affinität zum Umgang mit Zahlen
  • eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise



Idealerweise bringen Sie noch mit


  • Grundkenntnisse der Leistungsarten, Verfahren und Rechtsgebiete rund um das Thema Kindergeld und erste Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten
  • hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft

Wir bieten

  • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto) entspricht.
  • je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
  • die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
  • flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
  • eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
  • für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.



Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages für die Dauer von 24 Monaten (gem. § 14 Abs. 2 TzBfG). Sofern bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Arbeitsverhältnis bei der BA bestanden hat, ist keine erneute Beschäftigung möglich.



Der Ansatz erfolgt im Bereich zwischen- und überstaatliches Recht. Es sind keine Fremdsprachkenntnisse erforderlich.



Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.



Auf die ausgeschriebene Vollzeitstelle können sich auch Teilzeitbeschäftigte und an Teilzeit Interessierte bewerben.



Bei Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gerne telefonisch unter 0721/823-4442 zur Verfügung.

Kontakt

Telefon:

+49 721 8234442

E-Mail:

Karlsruhe-Rastatt.IS-Rekrutierung@arbeitsagentur.de (mailto:Karlsruhe-Rastatt.IS-Rekrutierung@arbeitsagentur.de)

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich hier (https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55389435) über unseren Bewerbungsassistenten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"