bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter Ko­or­di­na­ti­on und Wi­der­spruchs­be­ar­bei­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Landwirtschaft und Tierzucht
Ort
Neuruppin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
Kontakt
Herr Tom Lugowski
Telefon:  +49 3391 6882094

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

KURZBESCHREIBUNG

  • Standort: Neuruppin
  • unbefristet
  • 39 h/Woche (Teilzeitarbeit möglich)
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 27.07.2025

DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-​RUPPIN

Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-​Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-​Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur-​ und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier (https://www.ostprignitz-ruppin.de/) .

Das Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft setzt sich aus drei Sachgebieten zusammen. Diese Stelle befindet sich im Sachgebiet Landwirtschaft, in dem derzeit 15 Kollegen (m/w/d) beschäftigt sind. Es erwartet Sie ein moderner und ergonomischer Arbeitsplatz mit z. B. einem höhenverstellbaren Schreibtisch. Des Weiteren finden regelmäßig Dienstberatungen statt, bei denen alle aktuellen Arbeitsprozesse abgestimmt werden. Die Kommunikation zwischen internen und externen Gesprächspartnern (m/w/d) steht dabei mit an erster Stelle und ist bei uns gelebte Praxis. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Informationen zur Umsetzung der GAP durch das MLEUV, sowie technische Hinweise durch das zuständige Landesamt (LELF).

Sind Sie auf der Suche nach einem herausfordernden und attraktiven Arbeitsplatz, bei dem Sie Ihre fachlichen und persönlichen Stärken weiterentwickeln können? Haben Sie Interesse an der Lösung kniffliger Fälle und sind dabei äußerst engagiert? Die Interaktion mit Anderen und die Förderung des gegenseitigen Verständnisses sind für Sie erfolgversprechende Ziele? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

IHRE AUFGABEN

  • Durchführung von Widerspruchsverfahren sowie Begleitung von gerichtlichen Verfahren im Rahmen der Gewährung von Zuwendungen innerhalb der gemeinsamen Agrarpolitik
  • Koordinierung und Überwachung der Vor-Ort- und Verwaltungskontrollen im Rahmen der Einhaltung von Zuwendungsvoraussetzungen
  • Erstellen von Stellungnahmen im Beteiligungsverfahren anderer Behörden
  • Aufbau und Pflege des Feldblockkatasters
  • Vermessung von landwirtschaftlichen Flächen und Landschaftselementen

IHR PROFIL

  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbarer, dem Tätigkeitsprofil entsprechender Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen
  • Kenntnisse imBereich der Landwirtschaft sind wünschenswert
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert
  • sicherer Umgang mit Gesetzestexten der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen der EU, des Bundes und des Landes Brandenburg
  • anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware und Geoportalen
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ganzheitliches Denken
  • Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Entschlussfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, freundliches und verbindliches Auftreten, Belastbarkeit sowie Flexibilität
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B in Verbindung mit der Bereitschaft, den privaten Pkw dienstlich zu nutzen

UNSER ANGEBOT

  • Vergütung gemäß TVöD-​VKA (Entgeltgruppe 9c)
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • kollegiales Miteinander in einem freundlichen und hilfsbereiten Team
  • zielorientierte Unterstützung
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.

Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Sachgebietsleiterin, Frau Deter unter der Telefonnummer 03391/6883940 gern zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den angegebenen Bewerberlink.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"