Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung der Stadtbücherei (m/w/d) in Teilzeit
Arbeitgeber: Stadt Pattensen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Pattensen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kennziffer
- Leitung Bücherei
- Kontakt
-
Andrea Steding
Telefon: +49 5101 1001105
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zur Weiterentwicklung eines bürgernahen Treffpunktes für Jung und Alt suchen wir im Sachgebiet „Bildung, Betreuung und Sport“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
Leitung der Stadtbücherei (m/w/d)
in Teilzeit
(derzeit 30 Std./Woche)
–EG 9a TVöD
Die Stadtbücherei Pattensen liegt in zentraler Lage in Pattensen-Mitte eingebettet in die Grundschule. Darüber hinaus gibt es zwei Außenstellen in den Stadtteilen Schulenburg und Jeinsen.
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Team.
Die Förderung von Lesefähigkeit und Digitalisierung und somit die Rolle der Stadtbücherei als Partner im Bildungsprozess wird immer wichtiger.
Unsere Stadtbücherei soll den Raum für Begegnung und des sozialen Miteinanders öffnen. Sie bietet den Rahmen für verschiedene öffentliche Veranstaltungen.
Sie möchten die positive Entwicklung und den Ausbau einer bürgernahen Stadtbücherei aktiv mitgestalten?
Dann müssen wir uns kennenlernen!
Zu den Aufgaben gehören:
- Leitung in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht innovative und strategische Weiterentwicklung der Stadtbücherei unter besonderer Berücksichtigung von neuen digitalen Medien
- Zeitgemäßer Ausbau und Präsentation sowie Pflege des Medienbestandes und Auskunfts- und Beratungsservice
- Kooperation, Entwicklung und Durchführung von gemeinsamen Projekten und Veranstaltungen im Bereich der kulturellen Bildung mit verschiedenen Gruppen und Einrichtungen vor Ort
- Fortführung und Weiterentwicklung der Bibliotheksangebote für Schulen und Kindertageseinrichtungen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek bzw. zum/zur Bibliotheksassistent/in (m/w/d) oder eine Ausbildung zum Buchhändler/Buchhändlerin (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Berufserfahrung wäre wünschenswert sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Vereinen, Gruppen und ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
- Hohes Maß an Service- und Kundenorientierung, Flexibilität sowie Kreativität Bereitschaft, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen (z. B. bei Bibliotheksveranstaltungen am Abend)
- Spaß und Engagement im Umgang mit Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien
- (Kontakt-)Freude und Empathie mit erwachsenen Besucherinnen und Besuchern sowie Schülerinnen und Schülern und Kindern von klein auf
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B (alt: Klasse 3)
Wir bieten
- Eine unbefristete, zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten kollegialen Umfeld
- Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen sowie der Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung bis zur EG 9 a TVöD-VKA möglich
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse (z.B. Öffnungszeiten/Veranstaltungen)
- Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, leistungsorientierte Bezahlung (gem. § 18 TVöD) und betriebliche Altersvorsorge sowie Fahrradleasing über den Arbeitgeber im Beschäftigtenbereich
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stadt Pattensen fördert die Gleichberechtigung. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung.
Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen Frau Schneider unter der Rufnummer 05101-1001-385 zur Verfügung. Ansprechpartner im Sachgebiet Personal ist Frau Steding, Telefon 05101-1001-105.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Sofern Sie Interesse haben, vor einer Vorstellung ein Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung zu führen, ist diese unterder Rufnummer 05101.1001.138 oder über sbv@pattensen.de (mailto:sbv@pattensen.de) zu erreichen.
Ein mögliches Vorstellungsgespräch wird voraussichtlich am 21.08.2025 stattfinden.
Wir benutzen Interamt als Recruiting-Portal und bitten Sie, uns Ihre Bewerbung unter Beifügung von aussagekräftigen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Bescheinigungen, Zeugnisse) bis zum 10.08.2025 unter www.interamt.de zu übermitteln ( Stellen-ID: 1328447 ) und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal Interamt eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, werden auf elektronischem Wege gespeichert, bearbeitet und nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 180 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Sachbearbeiter Verfahrensverantwortung/GBE (m/w/d)
- Hygienekontrolleur (m/w/d) alternativ Ausbildung zum Hygienekontrolleur (m/w/d)
- Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
- Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulkindbetreuung in Hattersheim (Robinsonschule)
- Betreuer für die Übergangswohnheime (m/w/d)