Kontakt_Seitenfunktionen

Volontär (m/w/d/u) in der Stabsabteilung Strategische Entwicklung, Gremien & Kommunikation
Arbeitgeber: Handwerkskammer Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Marie-Luise Langer
Telefon: +49 511 34859467
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wer wir sind
Die Handwerkskammer Hannover ist eine moderne, leistungsstarke Körperschaft des öffentlichen Rechts und Interessenvertretung für mehr als 19.000 Unternehmen mit mehr als 110.000 Beschäftigten und über 8.500 Auszubildenden, die 2020 einen Umsatz von 13,53 Milliarden Euro netto erwirtschafteten. Mit nahezu 200 Beschäftigten erfüllt die Handwerkskammer Hannover nachhaltig ihren gesetzlichen Auftrag und bietet allen Mitgliedsbetrieben und deren Beschäftigten zahlreiche Services. Von Ausbildungs- über Betriebs- und Digitalisierungsberatung bis hin zu Unternehmensnachfolge werden die Mitglieder von Mitarbeitenden der Handwerkskammer beraten und begleitet. Mit dem Campus Handwerk betreibt die Handwerkskammer Hannover seit fast 50 Jahren eines der großen Bildungszentren in Norddeutschland.
Bei der Handwerkskammer Hannover ist frühestens ab 01.08.2025 die Stelle eines weiteren
Volontärs (m/w/d/u) in der Stabsabteilung Strategische Entwicklung, Gremien & Kommunikation
für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
Die Handwerkskammer Hannover bietet ein zweijähriges Volontariat mit Fokus auf redaktioneller Tätigkeit im Team Kommunikation & Marketing. Sie möchten Ihre redaktionellen Fähigkeiten in einem vielfältigen Umfeld weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben - „training-on-the-job“:
Während Ihres Volontariats erlernen Sie das redaktionelle Handwerk in all seinen Facetten – praxisnah und unter professioneller Anleitung. Ihr Fokus liegt dabei auf der zielgruppenorientierten und kreativen Aufbereitung von Themen rund um das Handwerk und die Handwerkskammer als Organisation:
- Textproduktion für die Website und das „Norddeutsche Handwerk“
- Content Creation für unsere Social-Media-Kanäle (Instagram, LinkedIn, Facebook): Texterstellung, Redaktionsplanung, Community-Management
- Beiträge für das Intranet: Informationsaufbereitung, interne Geschichten, Projekt- und Teamvorstellungen
- Recherchearbeit innerhalb der Organisation und im Netzwerk des Handwerks
- Unterstützung bei der Entwicklung redaktioneller Formate und Serien für digitale Kanäle
- Pressearbeit: Vorbereitung von Presse-Veranstaltungen, Beantwortung von Presseanfragen und Schreiben von Pressemitteilungen
- Einblicke in journalistisches Arbeiten: Schreibtraining, Zielgruppenansprache, Storytelling
- redaktionelle Begleitung von Veranstaltungen und Projekten
- Podcast-Grundlagen (Aufnahme und Schnitt)
- Die Übertragung weiterer/anderer Aufgaben bleibt stets vorbehalten.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eigene redaktionelle Projekte zu konzipieren und umzusetzen.
Ihre Ideen sind bei uns willkommen!
Das erwartet Sie:
- vielseitige und praxisnahe redaktionelle Aufgaben mit Fokus auf digitale Medien
- ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und Raum für Kreativität
- Einblick in die Kommunikationsarbeit einer öffentlichen Institution mit gesellschaftlichem Auftrag
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschul- oder Bachelorstudium, wie in Journalistik,
- Kommunikations-, Medien- oder Kulturwissenschaften, Geschichte, Politik
- erste praktische Erfahrungen in redaktioneller Arbeit (z. B. Social Media, Online-Redaktion, PR oder Journalismus)
- sehr gutes Sprachgefühl, sicherer Schreibstil und zielgruppengerechte Kommunikation
- Interesse an digitalen Kommunikationsformen und redaktioneller Gestaltung
- Affinität zu gesellschaftlichen Themen, idealerweise Begeisterung für Handwerk
- eigenständige Arbeitsweise, Kreativität und Teamfähigkeit
- Ein Führerschein in Klasse B macht Sie über weitere Mobilitätsangebote hinaus für alle Einsätze reisefähig.
Persönlichkeits- und Sozialkompetenz:
- Sie haben ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität.
- Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Wochenenden sowie Reisetätigkeit im Kammerbezirk
- Sie arbeiten teamorientiert, kollaborativ, eigenverantwortlich, wertschätzend, auf Augenhöhe mit Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitenden, Vorgesetzten, Ehrenamt sowie Partnern und Dienstleistern zusammen.
- Sie tragen zu einer positiven Fehlerkultur bei.
- Sie pflegen eine sachliche, offene und verbindliche Kommunikation.
Unser Angebot:
- einen Volontariatsvertrag in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts in zentraler Lage in Hannover ein faires Volontariatsentgelt
- Ihnen stehen 30 Urlaubstage und freie Tage am 24. und 31. Dezember zu.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit einer Mischung aus mobilem Arbeiten und Anwesenheit im Büro lassen Ihnen genug Möglichkeiten für eine gesunde Work-Life-Balance.
- Mitarbeitenden-Events
- Fort- und Weiterbildungen sind Teil unseres Selbstverständnisses und selbstverständlicher Bestandteil Ihres Arbeitsalltags.
- Und für uns das Wichtigste: Ein tolles Team, das sich auf Sie freut und Sie bei der Aufnahme Ihrer Tätigkeit und über das gesamte Volontariat hinweg begleitet und unterstützt!
Werden Sie Teil unseres Teams!
Das Handwerk ist vielfältig. Vielfalt ist wichtiger Teil unserer Kultur. Wir bieten ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen haben. Zur Wahrung Ihrer persönlichen Interessen bitten wir Sie, eine etwaige Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Sie schreiben gerne, sind neugierig und möchten redaktionell arbeiten?
Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Kommunikationsteams!
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige, elektronische Bewerbung (alle Unterlagen in einer PDF-Datei ), die Sie bitte bis zum 21.07.2025 per E-Mail ausschließlich an personal@hwk-hannover.de richten.