Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter des gehobenen Verwaltungsdienstes
Arbeitgeber: Grundstücksamt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Dresden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 9a - TV-L E 9b
- Kennziffer
- SBgDGA
- Kontakt
-
Frau Oberkirchenrätin Ellke
Telefon: +49 351 4692810
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin des gehobenen Verwaltungsdienstes
Für das Grundstücksamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens ist die Stelle eines Sachbearbeiters/einer Sachbearbeiterin des gehobenen Verwaltungsdienstes zu besetzen.
Dienstbeginn: ab sofort
Dienstumfang: 80 % (ca. 31 Stunden pro Woche)
Dienstort: Grundstücksamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Budapester Straße 31, 01069 Dresden
Zu den Aufgaben des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin gehört die Bearbeitung der Sachgebiete Grundstücksverkehr und Grundstücksverwaltung für kirchliche Rechtsträger im Bereich der Landeskirche. Die Tätigkeit umfasst u. a. folgende Aufgaben:
- Beratung und Vertragsgestaltung im Bereich des Grundstücksverkehrs
(z. B. Kaufverträge, Erbbaurechtsverträge, Tausch o. Ä.)
- Beratung und Vertragsgestaltung im Bereich der Grundstücksverwaltung
(z. B. Pachten, Gestattungen, baurechtliche Vereinbarungen o. Ä,)
- Beratung und Vertragsgestaltung in sonstigen grundstücksbezogenen Vorgängen
- Beratung bei öffentlich-rechtlichen Verfahren und Verwaltungsakten
(z. B. Flächennutzungspläne, Bebauungspläne o. Ä).
Anforderungen an den Stelleninhaber/die Stelleninhaberin:
- Qualifikation für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Bachelor) oder ein vergleichbarer Abschluss (z.B. Notarfachwirt o. Immobilienfachwirt u.a.)
- gründliches Fachwissen auf dem Gebiet des Sachen-, Grundbuch-, Grundstücks-, Pacht-, Erbbaurechtes; praktische Erfahrungen sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit Informationstechnik, insbesondere in Microsoft Word und Excel
- Kenntnisse der Struktur der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens sind wünschenswert
- soziale Kompetenz, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Die Vergütung erfolgt nach den landeskirchlichen Bestimmungen (KDVO) gemäß Entgeltgruppe 9. Zudem werden eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung über die Evangelische Zusatzversorgungskasse gewährt.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten diese, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.
Für Rückfragen zur Arbeitsaufgabe steht Ihnen die Leiterin des Grundstücksamtes Frau Oberkirchenrätin Ellke, Tel.: 0351-4692-810. Vollständige und ausführliche Bewerbungen bitten wir bis zum 17. Juli 2025 per E-Mail an bewerbung-kirche@evlks.de zu richten oder per Post an das Grundstücksamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Budapester Str. 31, 01069 Dresden.