bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter:in Tri­chi­nen­un­ter­su­chung (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Mansfeld-Südharz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Eisleben
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
Kennziffer
extern
Kontakt
Ina Kirschmann
Telefon:  +49 3464 5352300
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

­­­ STELLENAUSSCHREIBUNG

Beim Landkreis Mansfeld-Südharz ist zum 01.01.2026 eine Stelle als

Mitarbeiter Trichinenuntersuchung (m/w/d)

im Amt für Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (20 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet ist. Die regelmäßige Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt sowie selbstständig und konfliktfähig arbeiten kann.

Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:

  • Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
  • Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
  • Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:

Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stellen gehören schwerpunktmäßig u. a.:

  • Vorbereitung und Ansatz der Trichinenproben für die gewerbliche Schlachtung und Wildschweine gemäß den Vorgaben der VO (EG) Nr. 854/2004 und VO (EG) Nr. 2075/2005
  • Entgegennahme von Untersuchungsgebühren bei Wildschweinen in bar, einschließlich Ausstellung von Quittungen und Ausfüllen der Wildursprungsscheine nach Gebührenordnung des Landkreises
  • Abrechnung und Einzahlung der vereinnahmten Gebühren, einschließlich Erstellung der Annahmeanordnungen
  • Dokumentation und Erstellung einer Übersicht aller Probenuntersuchungen (inkl. Wildursprungsschein, Schlachtbetrieb, Probenanzahl etc.)
  • Benachrichtigung der Antragsteller über das Untersuchungsergebnis telefonisch und schriftlich (bei negativen Befunden)
  • Erstellung monatlicher, halbjährlicher und jährlicher Statistiken zur Trichinenuntersuchung
  • Planung und Organisation des Laborbedarfs (Verbrauchsmaterialien und Gerätschaften)

Ihre Voraussetzungen:

Erforderlich ist:

  • Berufsabschluss in einem Beruf, der Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Schlachtung, Fleischverarbeitung und –hygiene oder Labor vermittelt (wie z. B. Laborant (m/w/d), Fleischer (m/w/d), Schlachter (m/w/d), Metzger (m/w/d) u.ä.)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung auf dem Gebiet der Durchführung von Trichinenuntersuchung gemäß VO (EG) 854/2004

Erwünscht sind:

  • Befähigungsnachweis als amtliche Fachassistentin gem. § 3, 1 Nr. 4 Tierische Lebensmittelüberwachungsverordnung oder Bereitschaft zum Erwerb
  • sicherer Umgang mit Office Anwendungen (Word, Excel etc.) oder vergleichbaren Programmen
  • Laborkenntnisse wünschenswert
  • Engagement und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 20.07.2024 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, dienstliche Beurteilungen und Arbeitszeugnisse). Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)

Bei technischen Fragen berät Sie gern:

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2306

In Vertretung

Beyer

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"