Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Schule St. Nicolai in Westerland auf Sylt, Kreis Nordfriesland
Arbeitgeber: Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Sylt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 17.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 9a - TV-L E 10
- Kontakt
-
Frau Svenja Löhndorf
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Öffentliche Stellenausschreibung
Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber
Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
sucht zum 01. August 2025 eine
pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für die Schule St. Nicolai in Westerland auf Sylt, Kreis Nordfriesland befristet bis 31.07.2026 in Teilzeit mit 12,0 Wochenstunden.
Über uns
Die Schule St. Nicolai ist eine Grundschule mit Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Lernen. Der Schwerpunkt geistige Entwicklung ist zusätzlich von zentraler Bedeutung.
- 24 Lehrkräfte (davon 9 Sonderpädagogen), 17 systemische pädagogische Fachkräfte (Poolkräfte), 2 Schulsozialarbeiter, 1 schulische Assistenz
- Ca. 200 Schülerinnen und Schüler in 9 Klassen
- 1 Außenstelle
- DaZ-Zentrum für Sylt
- Offene Ganztagsschule an 5 Tagen (Träger Gemeinde Sylt)
- Ausbildungsschule
- Startchancen-Schule
- Viele gemeinschaftliche schulische Aktivitäten: Schultreff, Schulfeste, Ausflüge, Adventssingen
- Multiprofessionelles, kollegiales Team
- Snoezelenraum, Lehrküche, Werkraum, Turnhalle, Logopädie
- Alle Klassenräume ausgestattet mit digitalen Tafeln, WLAN, IPads, Laptops
- Diagnostik & Beratung in den allgemeinbildenden Schulen auf Sylt
- Träger des Deutschen Schulpreises
Ihre Aufgaben
- Einsatz als pädagogische Fachkraft im Klassen- und Kursunterricht unter Anleitung der Sonderpädagogen und auf Grundlage des Lehrplans Sonderpädagogische Förderung
- Mitwirkung an der langfristigen Planung und Dokumentation von Unterricht ( z. B. Mitwirkung an der Erstellung von Förderplänen, Zuegnistexten, Lehrberichten usw.)
- Unterstützung der Klassenlehrkraft in der Wahrnehmung ihrer und ggf. auch delegierter Aufgaben
- Förderung von Kindern mit erhöhtem Assistenzbedarf auf Grundlage der individuellen Förderpläne der SuS und in Absprache mit den Sonderpädagogen
- aktive Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen
- Arbeit in Klassenteams
- Mitarbeit in Lehrer- und Fachkonferenzen und aktive Mitarbeit im Rahmen der Schulentwicklung
Das bringen Sie mit
- Wir suchen Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen oder Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung.
Zudem wäre wünschenswert:
- Erfahrungen im Einsatz als pädagogische Fachkraft in den Aufgabenfeldern eines Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Erfahrungen in der Arbeit in berufsgemischten Teams
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie zur aktiven Mitarbeit im Rahmen der Schulentwicklung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Förderung von Kindern mit dem Förderbedarf geistige Entwicklung, z.B. in den Bereichen Autismus, Unterstützte Kommunikation, lebenspraktischer Unterricht/Berufsorientierung und Psychomotorik
Wir bieten Ihnen
Die Eingruppierung der pädagogischen Fachkraft bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen von Entgeltgruppe 9a bis Entgeltgruppe 9b TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen, ggf. einer aktuellen Beurteilung) richten Sie bitte bis zum
31.07.2025
an die Schulleitung der Schule St. Nicolai, St.-Nicolai-Str. 6, 25980 Sylt.
Bewerbungen in elektronischer Form richten Sie bitte an Schule-St-Nicolai.westerland@schule.landsh.de
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/BildungHochschulen/LehrkraefteSH/Bewerbung/_documents/andereStellen.html (https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/BildungHochschulen/LehrkraefteSH/Bewerbung/_documents/andereStellen.html)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Logopäde*in für Kinder in Integrationsgruppen / Voll- oder Teilzeit / unbefristet
- Erzieher:innen in Jugendfreizeiteinrichtungen (m/w/d)
- Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) – Leitung Jugendklub
- Erzieher*innen - AWO Kita KV Berlin-Mitte e.V.
- Integrationserzieher (m/w/d) - AWO Kita KV Berlin-Mitte e.V.