bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ba­che­lor of Laws (Dua­les Stu­di­um) 2026

Arbeitgeber: Stadt Ahlen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Ahlen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
29/25
Kontakt
Frau Andrea Ruwisch
Telefon:  +49 2382 59 485
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ab dem 01.09.2026 bildet die Stadt Ahlen in folgendem Ausbildungsberuf aus:

Bachelor of Laws
(Duales Studium)

  • Anwärterbezüge gemäß LBesG (Stand 01.02.2025) 1.555,68 Euro
  • Vollzeit (41 Wochenstunden)
  • Ausbildungsdauer: 01.09.2026 bis 31.08.2029, Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
  • Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Die folgenden Ausbildungsinhalte werden vermittelt:

Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Rahmen des Vorbereitungsdienstes für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die Ausbildung verbindet Studienzeiten an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Münster mit Praxiszeiten in der Stadtverwaltung Ahlen.

Im Rahmen der Praxismodule werden Ihnen Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt:

  • Organisation, Personalmanagement und Personalrecht
  • Finanzmanagement
  • Ordnungsverwaltung
  • Leistungsverwaltung

Am Ende jedes Praxismoduls findet eine Praxisprüfung statt, die aus einem ca. 15minütigen Themen- oder Aktenvortrag besteht.

An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW sind Modulprüfungen vorgesehen, d.h. es können mehrere Fächer eines Moduls in einer Klausur abgefragt werden. Weitere Prüfungsformen sind mündliche Prüfungen, Projektarbeiten, Hausarbeiten und die Bachelor-Arbeit. Jede Prüfung muss zum Erhalt des Abschlusses „Bachelor of Laws“ bestanden werden.

Einstellungsvoraussetzungen

  • eine zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • kein Eintrag im Führungszeugnis, der der Einstellung in den öffentlichen Dienst entgegensteht
  • gesundheitliche Berufstauglichkeit

Wir erwarten von Ihnen

  • Interesse an rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Lösungs- und Kundenorientierung
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Persönliches Engagement und Einsatzfreude
  • Aufgeschlossenheit und Empathie
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

  • eine gründliche und zukunftsorientierte Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen
  • gute Betreuung am Arbeitsplatz durch erfahrene Ausbilder*innen
  • gleitende Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche

Weitere Informationen finden Sie hier (https://karriere.nrw/dienststelle/8b888eed-48f0-4e9e-b2db-1141088bc0a9) .

Die Stadt Ahlen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen.

Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Informationen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren

Ute Neufeld von der Gruppe Personal

Tel.: 0 23 82/59 461

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"