Kontakt_Seitenfunktionen

Referent*in Marktforschung und Statistik (m/w/d)
Arbeitgeber: Filmförderungsanstalt FFA
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 04.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 9c
- Kennziffer
- 2025_13
- Kontakt
-
Serafina Sarah Nardozza
Telefon: +49 30 27577-309
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Filmförderungsanstalt (FFA ) ist die nationale Filmförderung Deutschlands und fördert auf der Grundlage des Filmförderungsgesetzes (FFG) die Produktion und den Verleih von Kinofilmen. Weitere Förderhilfen werden u. a. für die Kinos, die Erhaltung des deutschen Filmerbes, die Wahrnehmung und Verbreitung des deutschen Films im Ausland und für die Vermittlung von Filmbildung gewährt. Darüber hinaus führt die FFA die steuerfinanzierte Filmförderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) durch, zu der der Deutsche Filmförderfonds (DFFF), die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes und der German Motion Picture Fund (GMPF) zählen.
Die FFA verfügt exklusiv über aktuelle und relevante Marktdaten der deutschen Film- und Kinowirtschaft, die sie regelmäßig und kostenfrei zur Verfügung stellt. Die Informationen erhält die FFA aufgrund der kontinuierlichen Meldung von Umsatz- und Besuchszahlen durch Kinobetreiber*innen und Filmverleihe sowie mittels eigener Befragungen und Studien. Zusätzlich erfasst, analysiert und veröffentlicht die FFA-Förderdaten. Darüber hinaus dienen die aus den Daten gewonnenen Erkenntnisse als Grundlage für strategische Entscheidungen sowie filmpolitische Diskussionen.
Unser Team Marktforschung und Statistik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in für Marktforschung und Statistik (m/w/d)
in Vollzeit, 100% (39 Wochenstunden)
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- Erstellen von statistischen Auswertungen und regelmäßigen Analysen zu filmwirtschaftlichen Daten sowie den Daten der von der FFA betreuten Förderbereiche
- Bearbeitung von externen und internen ad-hoc-Anfragen in Form von Präsentationen, Tabellen und Grafiken, z. B. als Sitzungs- und Argumentationsvorlagen
- Betreuung von bestehenden, Weiterentwicklung und Konzeption von neuen Publikationen der FFA Marktforschung Statistik
- Pflege und Betreuung statistischer Kennzahlen, z. B. der Filmstatistik oder der Daten der Förderbereiche, inkl. Entwicklung und Durchführung von Qualitätskontrollen der erhobenen Daten
- Weiterentwicklung der Datenerfassung und -zusammenführung
- Konzeption und Durchführung von weiterführenden Studien und Gutachten
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, z. B. mit den Förderreferent*innen des Bereichs Förderungen oder den Kolleg*innen der Presseabteilung
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche: Medien-, Sozial-, Kultur- oder Wirtschaftswissenschaften, Marktforschung, Psychologie oder vergleichbare Studiengänge
- Erste Berufserfahrung in der Marktforschung oder Data Science, wünschenswert medienbezogene Berufserfahrung sowie gute Kenntnisse der Filmwirtschaft
- Sehr gute Methodenkenntnisse der Marktforschung, Sicherheit im Umgang mit statistischen Daten sowie Erfahrungen mit der Qualitätssicherung und Auswertung dieser
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint; zusätzlich fundierte Erfahrung mit SPSS
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeits- sowie analytische Denkweise
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude daran, sich in Probleme hineinzudenken und neue, praktikable Lösungsideen zu entwickeln und umzusetzen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten:
- Eine unbefristete, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld in der deutschen Filmwirtschaft
- Tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD Bund einschließlich einer Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
- Tariflicher Urlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Attraktiver Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem jährlichen persönlichen Weiterbildungsbudget
- Leistungsfähige IT-Ausstattung
- Kollegialer Austausch und eine hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Zentraler Arbeitsort im Herzen Berlins mit guter Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, in einer PDF-Datei unter Angabe des gewünschten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.08.2025 an personal@ffa.de. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens externe Verlinkungen (z. B. zu Portfolios oder Cloud-Diensten) oder unvollständige Bewerbungen leider nicht berücksichtigt werden können. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Serafina Nardozza unter der Telefonnummer (030) 27 577 309 gern zur Verfügung.
Wir glauben daran, dass die Vielfalt unserer Teams uns stärker macht und fördern daher eine Kultur der Offenheit und des Respekts. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder Behinderung. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und halten die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO ein.
Filmförderungsanstalt
Große Präsidentenstraße 9, 10178 Berlin
Mehr über uns im Internet unter: www.ffa.de