Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Stabsstelle "Startchancen-Programm"
Arbeitgeber: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Schwerin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 24.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 9b
- Kennziffer
- 13195
- Kontakt
-
Frau Nell
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters in der Stabsstelle Startchancen-Programm im Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern befristet bis zum 31.07.2034 zu besetzen. Der Dienstort ist Schwerin.
Das Institut für Qualitätsentwicklung nimmt als Bestandteil des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung die Aufgaben im Bereich der qualitativen Weiterentwicklung von allgemein bildenden Schulen wahr.
Ihre Aufgaben:
- Administrative und förderrechtliche Unterstützung bei der Planung und Umsetzung schulischer Entwicklungsmaßnahmen im Rahmen des Startchancen-Programms unter Berücksichtigung haushalts- und zuwendungsrechtlicher Vorgaben.
- Bearbeitung von Abrechnungen und Zahlungsprozessen, u. a. für Reisekosten, Honorare und Sachausgaben, einschließlich Prüfung und Vorbereitung bis zur Zahlungsreife.
- Pflege und Auswertung programmspezifischer Daten zur Berichterstattung gegenüber Land und Bund sowie zur internen Dokumentation und Evaluation.
- Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, wie Klausurtagungen, Netzwerktreffen und Programmformaten - inkl. Vorbereitung, Teilnehmermanagement, Protokollführung und Nachbereitung.
- Kommunikation mit Programmbeteiligten, insbesondere Schulen und Bildungspartnern, zu organisatorischen, fördertechnischen und dokumentationsbezogenen Fragen.
- Erstellung und Pflege von Informationsmaterialien, Formularen und Arbeitsunterlagen zur Programmunterstützung.
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung "Allgemeiner Dienst" oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) in den Bereichen Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
- Berufserfahrungen mit Ausschreibungsverfahren und im Aufbau und der Pflege von Datenbanken
- Erfahrungen im Umgang mit Profiskal wünschenswert
- Erfahrungen mit Landes- oder Bundesförderprogrammen sowie in der Zusammenarbeit mit Schulen von Vorteil
- Fähigkeit zur Einarbeitung in neue, komplexe Arbeitsgebiete
- Fähigkeit zum selbstständigen, systematischen und gründlichen Arbeiten
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamarbeit
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13195-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-stabsstelle-startchancen-programm (https://karriere-in-mv.de/stelle/13195-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-stabsstelle-startchancen-programm)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Fachreferent*in (m/w/d) Wirtschaftsförderung in der Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Köln
- Sachbearbeiter*in Formalverfahren der Bauleitplanung
- Mitarbeiter (m/w/d) in der Funktion eines Standesbeamten (m/w/d)
- Arbeitsgruppenleiter*in im Sachbereich Fahrerlaubnisse
- Leiter*in des Sachbereichs Grundstücksverwaltung