bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in Fuhr­park­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Bedburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Bedburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A8 / TVöD-VKA E 9a
Kontakt
Herr Christoph Kühn
Telefon:  +49 2272 402-426
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Die Stadt Bedburg, ca. 25.000 Einwohner und verkehrsgünstig zwischen den Städten Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Aachen gelegen, kann mehr, will mehr und macht mehr. Wir sind – gelegen im Herzen des Rheinischen Reviers – eine Stadt mit Tradition in Transformation und auf dem Weg, den nächsten Wandel aktiv zu gestalten. Wir brauchen kreative Köpfe mit pfiffigen Ideen und sind gemeinsam immer auf der Suche nach der besten Lösung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben wir eine Stelle als

Sachbearbeiter*in Fuhrparkmanagement (m/w/d)

(EG 9a TVöD-VKA bzw. A 8 LBesG)

im Fachdienst 6 – Hochbau, Tiefbau, Bauhof - zu besetzen.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunkte:

  • Selbstständiges, kosteneffizientes Management des städtischen Fuhrparks
  • Beschaffung sowie laufende Verwaltung von Fahrzeugen und Geräten
  • Durchführung öffentlicher Vergabeverfahren
  • Steuerung von Wartungs-, Reparatur- und Serviceterminen sowie Koordination mit Werkstätten und Dienstleister*innen
  • Vertrags-, Schadens- und Werkstattmanagement
  • Bearbeitung von Rechnungen und Überwachung bzw. Optimierung der Kostenentwicklung im Fuhrpark (z. B. Leasing, Betriebskosten, Kraftstoffverbrauch)
  • Kontrolle und Verwaltung von Fahrzeugdokumenten, Verträgen, Versicherungen und Tankkarten
  • Ansprechpartner*in für alle Belange des Führparkmanagements
  • Allgmeine Verwaltungstätigkeiten innerhalb der Bauhofverwaltung

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsangestellten (Verwaltungslehrgang I) bzw. die Befähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Produkten sowie technisches Verständnis und ein Faible für Autos
  • Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Verlässlichkeit
  • Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbstständigen, systematischen Arbeiten
  • Verhandlungssichere und sachlich überzeugende Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Wir freuen uns daher Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Orientierung und Identität bearbeiten zu dürfen. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden dabei bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Stadtverwaltung Bedburg ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Daher achten wir darauf, einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Durch flexible Arbeitsformen verfolgt die Stadt Bedburg das Ziel die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aktiv zu fördern und den Mitarbeitenden eine bessere Work-Life-Balance zu ermöglichen. Weitere Benefits für Mitarbeiter*innen der Stadt Bedburg finden Sie auf unserer Homepage unter Karriere (bedburg.de) (https://www.bedburg.de/Karriere/)

Bei der vakanten Stelle handelt es sich grundsätzlich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Auf allen vorhandenen Stellen ist jedoch eine Teilzeitbeschäftigung denkbar. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich einer abschließenden Stellenbewertung in die Entgeltgruppe 9a bzw. im Beamtenbereich entsprechend der beamten- und stellenplanmäßigen Voraussetzungen bis in Besoldungsgruppe A 8 LBesG.

Für fachliche Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Fachdienstleiterin des Fachdienstes 6, Frau S. Spohr, (02272 402-409) zur Verfügung. Für personalrechtliche und organisatorische Rückfragen stehen Ihnen Frau M. Brand (02272 402-407) sowie Frau N. Gronwald (02272 402-408) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise) elektronisch über das Bewerberportal unserer Homepage bis zum 27.07.2025.

Von der Einsendung von Originalunterlagen bitte ich abzusehen, da die Bewerbungen aus organisatorischen und aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Wird eine Rücksendung der Bewerbungsmappe sowie der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein adressierter und frankierter Rückumschlag beizulegen. Ansonsten wird eine datenschutzgerechte Vernichtung der vorgelegten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens zugesichert.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"