Kontakt_Seitenfunktionen

Schulsozialarbeiterin/Schulsozialarbeiter (m/w/d) am Müritz-Schulcampus Rechlin
Arbeitgeber: Amt Röbel-Müritz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Röbel/Müritz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 20.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
- Kontakt
-
Frau Franziska Henning-Janou
Telefon: +49 39931 80123
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Rechlin schreibt zum 01.09.2025 die Stelle
einer Schulsozialarbeiterin/eines Schulsozialarbeiters (m/w/d)
am Müritz-Schulcampus Rechlin – Regionale Schule mit Grundschule
befristet für 2 Jahre aus. Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden / Woche .
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) in Entgeltgruppe S8a .
Schulsozialarbeit an Schulen richtet sich an junge Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind. Ziel ist es, sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und zu fördern, auch bei schwierigen sozialen und familiären Verhältnissen. Die Schulsozialarbeit soll mit ihrem Leistungsspektrum frühzeitig und nachhaltig auf die Entwicklung junger Menschen alters-spezifisch einwirken und auch Eltern rechtzeitig erreichen.
Am Müritz–Schulcampus Rechlin - Regionale Schule mit Grundschule Rechlin lernen ca. 220 Kinder und Jugendliche. Diese bilden die Basis für die Tätigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung der Struktur für die sozialpädagogische Beratung und Begleitung der Schüler*innen
- Entwicklung von Angeboten im Bereich soziales Lernen, in der Projektarbeit und in der Ganztagsschule
- Kommunikation mit Schüler*innen, Eltern, Schulleitung, Lehrkräften und Behörden
- Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs der Schüler*innen durch sozialpädagogische Diagnostik
- enge, zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Lehrkräften
- Vernetzung und Kooperation mit Einrichtungen und Diensten im Gemeinwesen
- Unterstützung von Schulveranstaltungen
Ihr Profil:
- einen Abschluss der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (BA) oder als staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit Berufserfahrung in der Schul- und Jugendsozialarbeit
-
fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrungen
- in der Umsetzung sozialpädagogischer Prozesse
- zum schulischen Profil, zum Schulprogramm und den Leitbildern der Schule
- mit dem regionalen Schüler- und Elternklientel
- im Umgang mit Schüler*innen unterschiedlicher Bildungsgänge und in der Methodenvielfalt sonderpädagogischer Prozesse
- bei der Steuerung berufs- und studienrelevanter Orientierung
- bei der Vorbereitung von thematischen Elternversammlungen und Klassenleiterstunden
- im Bereich Präventionsarbeit
- in der sonderpädagogischen Förderung
- Sachverstand und Fähigkeiten in der Anwendung von Unterstützungs-programmen
- erprobte Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen
Zudem bieten wir:
- Leistungsentgelt (§ 18 TVöD)
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD)
- Jahresurlaub 30 Tage
- betriebliche Altersvorsorge
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl (z.B. FFw) ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Darstellung des beruflichen Werdegangs, Schul-, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 20.07.2025 in Form einer PDF-Datei mit max. 15 MB an: personal@amt-roebel-mueritz.de
oder postalisch an folgende Adresse:
Stadt Röbel/Müritz
Kennwort: Stellenausschreibung Schulsozialarbeiterin/Schulsozialarbeiter (m/w/d) Gemeinde Rechlin
Marktplatz 1
17207 Röbel/Müritz
Eine verschlüsselte Form der Übertragung von Bewerbungsunterlagen per E-Mail ist nicht möglich. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.
Bewerbungsunterlagen von nichtberücksichtigten Bewerberinnen/Bewerbern werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anfallende Kosten für die Bewerbung werden nicht erstattet. Nach drei Monaten werden die Bewerbungsunterlagen bei Nichtabholung automatisch vernichtet.
Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit deren Weiterleitung an die zuständigen Stellen (zum Beispiel Personalrat) einverstanden. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Wolf-Dieter Ringguth
Bürgermeister der Gemeinde Rechlin
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Erzieher*innen (m/w/d) und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer*innen (flexible Einsatzmöglichkeiten)
- Erzieher*in (m/w/d) für die Kita Löwenburg (ehemals KarLi)
- Erzieher*in (m/w/d) für die Kita Blumenwiese
- U3 Zusatzkraft (m/w/d)
- Küchenkraft (m/w/d) an der Wilhelm-Busch-Grundschule