Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Anwendungssupport des Campus Management Systems
Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 12 - TV-L E 13
- Kennziffer
- 134-2025
- Kontakt
-
Frau Rehe
Telefon: +49 6131 39-26341
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Anwendungssupport des Campus Management Systems
Die Abteilung HE 4 – Campus Management System ist Teil des Dezernats Hochschulentwicklung (HE) der JGU. Sie administriert einerseits in Kooperation mit dem Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Mainz (ZDV) die Applikationen des integrierten Campus Management Systems (CaMS) der JGU, zum anderen berät, unterstützt und betreut sie die Anwender*innen in fachlicher, organisatorischer und technischer Hinsicht.
Ihre Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen und Einrichtungen der Universität zusammen, um die Anforderungen rund um das Campus-Management-System zu verstehen und diese technisch umzusetzen.
- Beratung und Schulung : Sie beraten und schulen Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Abteilungen und Einrichtungen, um ihnen bei der Nutzung des Systems zu helfen. Außerdem organisieren Sie verschiedene Informationsformate für alle Anwendungsgruppen.
- Erstellung von Anleitungen: Sie erstellen einfache Anleitungen und Handouts für die Anwender*innen in digitalen Formaten, um die Nutzung des Systems zu erleichtern.
- Koordination mit Softwarehersteller: Sie arbeiten mit dem Softwarehersteller zusammen, um Updates, Fehlerkorrekturen und andere System-Anpassungen zu koordinieren und zu testen.
Ihr Profil:
- Abschluss: Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master)
- Kenntnisse der Universität Mainz: Sie kennen sich gut mit den Studien- und Prüfungsstrukturen und der Studierendenverwaltung der Universität Mainz aus.
- Rechtliche Grundlagen: Sie sind vertraut mit den rechtlichen Bestimmungen für die Studierenden-, Studien- und Prüfungsverwaltung in Rheinland-Pfalz und deren Umsetzung an der Universität Mainz.
- Erfahrung mit Campus Management Systemen: Sie haben Erfahrung mit einem Campus-Management-System, idealerweise mit CampusNet.
- Organisatorische Fähigkeiten: Sie können administrative Abläufe systematisch erfassen und optimieren.
- Beratungskompetenz: Sie können Einrichtungen und Abteilungen der Universität Mainz bei der Prozessoptimierung beraten und sie bei der technischen Umsetzung des Tagesgeschäfts rund um das Campus Management System unterstützen.
- Datenschutzgrundkenntnisse: Sie haben grundlegende Kenntnisse über Datenschutzbestimmungen.
- Sprachkenntnisse: Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse, um die Anwender*innen optimal über die Beratungs- und Schulungsangebote zu begleiten.
Bewerbungen von Personen mit anderen zum Anforderungsprofil passenden Abschlüssen oder Qualifikationen sind ebenfalls willkommen. In diesem Fall erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung ggf. eine niedrigere Eingruppierung.
Wir bieten:
- Nahe der Mainzer City gelegen ist der Campus mit allen Verkehrsmitteln bestens erreichbar und mit unserem Jobticket haben Sie eine lebendige und kulturell vielseitige Stadt bequem in Reichweite
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und faire Regelungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfältige Angebote für die Entfaltung Ihrer Talente und Perspektiven
- Homeoffice - anteilige Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Partizipative und offene Betriebskultur
Je nach persönlicher Qualifikation ist eine Eingruppierung bis EG 13 TV-L vorgesehen. Die Stelleist ab dem 01.10.2025befristet bis zum 30.06.2027 zu besetzen.
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Bewerbungen älterer Menschen sind erwünscht.
Menschen mit Schwerbehinderung und die Ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 15.08.2025 , vorzugsweise über unseren Button „ Jetzt bewerben (https://stellenboerse.uni-mainz.de/#/jgu/apply/49094) “ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)] .
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Julia Rehe, Tel: 06131/39-26341 oder an Frau Sarah Schäfer, Tel: 06131/39-21198 oder E-Mail: he4@uni-mainz.de.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Leiter:in Kreisarchiv / Regionales Medienzentrum (m/w/d)
- Musikschullehrer*in Leitung Gitarre / E-Gitarre
- Grundschullehrkraft für Mathematik, Englisch und/oder Gewi - Evangelische Grundschule Wilmersdorf
- Pädagogische*n Mitarbeiter*in im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
- Diplom-Heilpädagog*in (m/w/d)