bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tier­pfle­ger*in (m/w/d) der Fach­rich­tung Zoo

Arbeitgeber: Stadt Dortmund

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Dortmund
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
18.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kennziffer
NW 52-495/2025
Kontakt
Frau Natalie Wolff
Telefon:  +49 231 50-22739
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei den Sport-und Freizeitbetrieben der Stadt Dortmund sind im Geschäftsbereich 2/Zoo zwei Planstellen als

Tierpfleger*in (m/w/d) der Fachrichtung Zoo

im Springerpool jeweils befristet für ein Jahr zu besetzen.

Auswärtige Besuchende sind überrascht, im Süden Dortmunds einen Zoo von internationalem Rang anzutreffen. Hier leben vor satt-grüner Parkkulisse über 1.500 Tiere in mehr als 240 heimischen und exotischen Arten aller Kontinente.
Der Zoo Dortmund gehört mit seiner landschaftlichen Ausprägung und ca. 500 000 Besuchern jährlich zu den beliebtesten deutschen Zoos.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Tierpfleger*in der Fachrichtung Zoo.

Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 6 des TVöD-NRW bewertet.

Das Aufgabengebiet umfasst die Erledigung aller anfallenden tierpflegerischen Arbeiten:

  • Reinigen, Pflegen und Ausgestalten von Tieranlagen
  • Durchführen von Tierpflegesprechstunden für die Besucherinnen und Besucher, besucherfreundliche Tierpräsentation
  • Entwickeln von Tierbeschäftigungsmaßnahmen und Lebensraumbereicherungen
  • Mithilfe bei tierärztlichen Behandlungen
  • Mitwirken bei Vorbereitungen von Tiertransporten

Wir erwarten:

  • Fundiertes Fachwissen
  • Erfahrung im Umgang mit einheimischen und exotischen Tieren
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Selbständiges Arbeiten

Das Tierwohl und die Serviceorientierung für unsere Besuchenden bedingen eine überdurchschnittliche Leistungs- und Einsatzbereitschaft, so sind versetzte Dienstzeiten und Arbeiten zu ungünstigen Zeiten unvermeidlich. Ebenso wird die Bereitschaft zu flexiblem Einsatz in allen Tierrevieren und bei besonderen Veranstaltungen vorausgesetzt.

Wir bieten:

  • Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung. Zusätzlich wird Ihnen eine (anteilige) Jahressonderzahlung gewährt.
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung und Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung gehören ebenso zu unseren Leistungen.
  • Uns ist es wichtig, dass Sie gut erholt sind. Sie erhalten Erholungsurlaub nach den Vorschriften des TVöD.
  • Wir bieten Vergünstigungen durch ein Firmenticket an.
  • Miteinander zu arbeiten, Teamorientierung und Partizipation sind uns ein wichtiges Anliegen im Arbeitsalltag. Es erwartet Sie eine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams. Bei unseren Sommerfesten, Jubilarfeiern und Betriebsausflügen bestärken wir unser Gemeinschaftsgefühl.

Ansprechpersonen:

Haben Sie Interesse, im Team der Zoounterhaltung mitzuarbeiten?
Für nähere Auskünfte zur Ausschreibung stehen Ihnen Herr Lau (0231/50-28717) oder Herr Sill (0231/50-28560) gerne zur Verfügung!

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen- vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 18.07.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"