bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen im Au­ßen­dienst (m/w/d) für den Kom­mu­na­len Ord­nungs­dienst

Arbeitgeber: Stadt Dortmund

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Dortmund
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A8 / TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
Ju 32-491/2025
Kontakt
Herr Björn Jungbluth
Telefon:  +49 231 50-25968
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Ordnungsamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst (im Außendienst)

Zu den Aufgaben des Ordnungsamtes gehört die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Die Mitarbeitenden des Kommunalen Ordnungsdienstes nehmen hierbei eine wichtige Rolle ein. Wir kümmern uns gemeinsam mit der Polizei um die Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt – für alle Dortmunder Bürger*innen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 1, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsfachangestellte (oder vergleichbar, z.B. Justizfachangestellte) und Bewerber*innen, die den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen haben. Die Ausschreibung richtet sich außerdem an Bewerber*innen mit der Fortbildung zur*zum Meister*in für Schutz und Sicherheit sowie an Fachkräfte für Schutz und Sicherheit mit mindestens „gut“ (Abschlussnote) abgeschlossener Berufsausbildung.

Die Stellenbewertung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD-V bzw. A8 LBesO NRW.

Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt:
  • Sie führen Streifengänge im Dortmunder Stadtgebiet durch, auch gemeinsam mit Polizeibeamt*innen,
  • Sie beraten und informieren die Bürger*innen in Dortmund,
  • Sie führen Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr durch,
  • Sie stellen ordnungswidrige Zustände fest und verfolgen diese,
  • Sie leiten Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und erstellen die erforderlichen Berichte und Statistiken im Innendienst.

Sie nehmen montags bis samstags im Zwei-Schichtbetrieb teil. Darüber hinaus ist lagebedingt an mehreren Sonn- und Feiertagen im Jahr Dienst zu verrichten. Zeitliche Abweichungen bei dienstlichen Notwendigkeiten - dies betrifft ggfs. auch den Dienst zur Nachtzeit - können allerdings nicht ausgeschlossen werden.

Ihr Profil

  • Sie sind eine engagierte, teamfähige und kontaktfreudige, aber auch durchsetzungsfähige Persönlichkeit,
  • die im Besitz des Führerscheines der Klasse B ist,
  • die körperlich fit und uneingeschränkt einsatzfähig ist,
  • die gerne vorwiegend im Außendienst arbeitet und
  • bereit ist, an unserem Zweischichtdienstmodell teilzunehmen.

Benefits

  • ein sicherer Arbeitsplatz bei gutem Betriebsklima,
  • eine außertarifliche Zulage in Höhe von 240,00 Euro monatlich
  • eine funktionale, umfassende Dienstkleidung,
  • die Teilnahme am Dienstsport,
  • eine moderne Personalentwicklung mit zahlreichen Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten,
  • ein feststehender Schichtplan mit langfristiger Planungsmöglichkeit.

Bewerbungshinweise

Lernen Sie uns kennen: Herr Adden (Gruppenleiter) unter 0231 50-28227, Herr Gerhardt (Schichtleiter) unter 0231 50-27577.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 18.07.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"