Kontakt_Seitenfunktionen

Volontär:innen (w/m/d) Kommunikation und Veranstaltungen
Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 01.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- Z30540/0093/5532
- Kontakt
-
Frau Cemerin
Telefon: +49 69 212-70272
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Deine Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir dich als Volontär:in (w/m/d) in unserer Abteilung "Diversität und Public Relations" für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt und entwickle dich und Frankfurt weiter!
Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten, 1989 gegründet, ist die bundesweit älteste und mit aktuell rund 60 Beschäftigten größte kommunale Behörde zu Fragen von Migration, Integration und Diversität. Als Querschnittsfachamt leistet es in dieser Eigenschaft Grundlagen-, Netzwerks- und Präventionsarbeit. Zu den Aufgaben zählen ferner die Förderung des sozialen Zusammenhalts in der Stadtgesellschaft und in diesem Zusammenhang der Betrieb des stadtRAUMfrankfurt.
Wir suchen zum
01.01.2026
befristet bis zum 30.06.2027
Volontär:innen (w/m/d) Kommunikation und Veranstaltungen
Vollzeit, Teilzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- redaktionelle Mitwirkung und Pflege des Frankfurter Integrationsportals www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de und der Amtsseite www.amka.de
- redaktionelle Mitwirkung an der Erstellung des Newsletters
- Mitarbeit bei der Erstellung von Publikationen sowie bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Mitarbeit im Redaktionsteam zur zielgerichteten Aufbereitung der Inhalte für die Öffentlichkeit im Internet und auf Social-Media-Plattformen
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Sozial-, Geistes-, Kulturwissenschaften oder vergleichbaren Richtung idealerweise mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit/PR/Marketing
- Grundkenntnisse und Arbeitsbeispiele journalistischen Arbeitens
- stilsicheres Formulieren in verschiedenen Textsorten und Inhalten sowie diversitätssensibler und reflektierter Umgang mit Sprache
- Online-Affinität und sicherer Umgang mit Sozialen Medien
- Fähigkeit zum konzeptionellenArbeiten
- sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Eigeninitiative sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Engagement, Flexibilität undTeamfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse (sind von Vorteil)
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine praktische Berufsorientierung in einem vielseitigen Aufgabenfeld mit umfangreichen Einblicken in die diversitätsorientierte Öffentlichkeitsarbeit
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreich angelegte Tätigkeit mit Kontakt zu vielen Menschen und Arbeitsbereichen, eine innovative und offene Arbeitsatmosphäre
Weitere Infos:
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Anwärterbezüge des gehobenen Dienstes.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen
Désirée Cemerin
, Tel. (069) 212-70272 und
Sawina Oehlke
, Tel. (069) 212-31651 zur Verfügung.
Unter
www.StadtFrankfurtJobs.de/faq
finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (
https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-gesundheitsfuersorge-oberinspektorin-de-j9096.html (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-gesundheitsfuersorge-oberinspektorin-de-j9096.html)
). Bitte bewerben Sie sich
bis zum 01.08.2025
.
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Deine Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir dich als Volontär:in (w/m/d) in unserer Abteilung "Diversität und Public Relations" für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt und entwickle dich und Frankfurt weiter!
Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten, 1989 gegründet, ist die bundesweit älteste und mit aktuell rund 60 Beschäftigten größte kommunale Behörde zu Fragen von Migration, Integration und Diversität. Als Querschnittsfachamt leistet es in dieser Eigenschaft Grundlagen-, Netzwerks- und Präventionsarbeit. Zu den Aufgaben zählen ferner die Förderung des sozialen Zusammenhalts in der Stadtgesellschaft und in diesem Zusammenhang der Betrieb des stadtRAUMfrankfurt.
Wir suchen zum
01.01.2026
befristet bis zum 30.06.2027
Volontär:innen (w/m/d) Kommunikation und Veranstaltungen
Vollzeit, Teilzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- redaktionelle Mitwirkung und Pflege des Frankfurter Integrationsportals www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de und der Amtsseite www.amka.de
- redaktionelle Mitwirkung an der Erstellung des Newsletters
- Mitarbeit bei der Erstellung von Publikationen sowie bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Mitarbeit im Redaktionsteam zur zielgerichteten Aufbereitung der Inhalte für die Öffentlichkeit im Internet und auf Social-Media-Plattformen
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Sozial-, Geistes-, Kulturwissenschaften oder vergleichbaren Richtung idealerweise mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit/PR/Marketing
- Grundkenntnisse und Arbeitsbeispiele journalistischen Arbeitens
- stilsicheres Formulieren in verschiedenen Textsorten und Inhalten sowie diversitätssensibler und reflektierter Umgang mit Sprache
- Online-Affinität und sicherer Umgang mit Sozialen Medien
- Fähigkeit zum konzeptionellenArbeiten
- sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Eigeninitiative sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Engagement, Flexibilität undTeamfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse (sind von Vorteil)
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine praktische Berufsorientierung in einem vielseitigen Aufgabenfeld mit umfangreichen Einblicken in die diversitätsorientierte Öffentlichkeitsarbeit
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreich angelegte Tätigkeit mit Kontakt zu vielen Menschen und Arbeitsbereichen, eine innovative und offene Arbeitsatmosphäre
Weitere Infos:
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Anwärterbezüge des gehobenen Dienstes.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen
Désirée Cemerin
, Tel. (069) 212-70272 und
Sawina Oehlke
, Tel. (069) 212-31651 zur Verfügung.
Unter
www.StadtFrankfurtJobs.de/faq
finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (
https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-gesundheitsfuersorge-oberinspektorin-de-j9096.html (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-gesundheitsfuersorge-oberinspektorin-de-j9096.html)
). Bitte bewerben Sie sich
bis zum 01.08.2025
.