Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter (m/w/d) Untere Wasserbehörde
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Erfurt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Erfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- 2025/134
- Kontakt
-
Frau Bischoff
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Umwelt- und Naturschutzamt suchen wir Sie als:
Sachbearbeiter (m/w/d) Untere Wasserbehörde
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet
sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Sie interessieren sich für Themen rund um Umwelt- und Naturschutz und wie Maßnahmen sich auf Gewässer oder den Boden auswirken? Sie lieben die abwechslungsreichen Aufgaben zwischen Genehmigung, Überwachung, Beratung und Entwicklung und verstehen sich als wichtiges Bindeglied zwischen Bürgern, Mitarbeitern, Unternehmen und anderen Behörden? Sie zählen Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Ehrlichkeit, Loyalität und Erfolg zu Ihren persönlichen Werten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, um Teil der Abt. Wasser/Boden/Altlasten des
Umwelt- und Naturschutzamtes
zu werden!
Das Aufgabengebiet
umfasst die Erteilung von Erlaubnissen, gehobenen Erlaubnissen, Bewilligungen, Genehmigungen und sonstigen Zulassungen nach den wasserrechtlichen Vorschriften sowie die Überwachung der wasserrechtlich genehmigungsbedürftigen bzw. anzeigepflichtigen Vorhaben und Gewässerbenutzungen. Hieraus resultieren auch Aufgaben wie die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten, die Bearbeitung von Verfahren zu Versagungen, Rücknahmen und Widerrufen von Erlaubnissen/Genehmigungen und das Bearbeiten von Anordnungen zur Abwehr von Gefahren einschließlich der Anwendung von Zwangsmitteln.
Außerdem sind die Aufgaben der Überwachung des Gewässernetzes und Pflege des Gewässerkatasters und die Prüfung/Beurteilung von Gewässerunterhaltungsplänen der Gewässerunterhaltungsverbände im Stadtgebiet Erfurt auf dieser Stelle verankert. Die Wahrnehmung der Tätigkeiten erfordert die Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten an Wochenenden und Feiertagen.
Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit (zwingend Nachweise beifügen):
- einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer ingenieurtechnischen/ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
- die Fahrerlaubnis der Klasse B (Bitte Nachweis beifügen)
Weiterhin wichtig sind uns:
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere zum Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (WHG), dem Thüringer Wassergesetz (ThürWG) sowie zu technischen Regelwerken und Verordnungen auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft
- anwendungsbereite Kenntnisse der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen und wesentliche Sachverhalte und Zusammenhänge schnell aufzunehmen und zu verwerten, ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie Verhandlungsgeschick
Vergütung
E 10 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (https://www.erfurt.de/ef151797)
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 01. August 2025
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Graupner, Tel. 0361 655 2612
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Bischoff, Tel. 0361 655 1457
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Ingenieur als Sachbearbeiter (m/w/d) für Wassernetzbetrieb
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Steine- und Erdenbergbau
- Verwaltungsmitarbeiter/in in der Unteren Wasserbehörde (w/m/d)
- eine Sachbearbeitung (w/m/d) Organisationsmanagement
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Abteilung Versicherung und Rente (Besoldungsgruppe A 10 HBesG / Entgeltgruppe 9c TV EntgO-DRV)