Kontakt_Seitenfunktionen

Werkstudent*in im Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
Arbeitgeber: Stadt Erlangen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Erlangen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 27.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- *_000358
- Kontakt
-
Jana Eichenseher
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen zum 01.10.2025 befristet bis zum 31.03.2026 mit 10Wochenstundenfür unser Bürgermeister- und Presseamt eine*n
Werkstudent*in im Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
Lust auf mehr als Uni und Bib? Eine Stelle als Werkstudent*in bei der Stadt Erlangen bietet die Chance, gelernte Theorie in der Praxis umzusetzen. Spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben bieten die Möglichkeit wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das Büro für Chancengleichheit und Vielfalt/Internationale Beziehungen setzt sich innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung Erlangen für Vielfalt und Teilhabe ein. Als Werksstudent*in sind Sie unserer kommunalen Inklusionsbeauftragten zugeteilt, die die Interessen von Menschen mit Behinderung in verschiedenen Themenfeldern vertritt.
Ihre Vorteile:
- Attraktive Bezahlung
- Flexible Aufteilung der Arbeitszeit, Möglichkeit zur Gleitzeit
- Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Mehr als 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Super Arbeitsklima sowie Teamevents
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Inklusionsbeauftragten im Rahmen des Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Arbeitsgruppentreffen
- Inhaltliche Recherche und Textredaktion zu vielfaltsspezifischen Texten
- Datenaufbereitung
Ihr Profil:
- Immatrikulation in einem Studiengang der Soziologie, Geographie, Kulturgeographie, Politikwissenschaft oder anderer Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
- Mindestens im 4. Fachsemester
- Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse
Bewerbungsfrist
: 27.07.2025
Wo
:
Bewerben Sie sich hier! (https://kombit.pi-asp.de/bewerber-web/?company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=adaadd73-ffdf-4ca8-86c8-3ba330468ca9)
Kennziffer:
*_000358
Weitere Infos:
erlangen.de/karriere (https://erlangen.de/themenseite/karriere/stellenangebote)
Kontakt:
Frau Németh-Heim, Tel.09131 86-1934
Lust auf mehr:
Hier finden Sie ein Video! (https://youtu.be/lhx8x5yxrwA?si=CZqgssDAAwDdDoEc)
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025
- Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) - Fachrichtung Bibliothek 2026
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungswirt:in (m/w/d) 2026
- Ausbildung 2026 - "Berufspraktikum für Erzieher:innen im Anerkennungsjahr (m/w/d)"
- Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Kenn-Nr. A06/2025