Kontakt_Seitenfunktionen

Referatsleitung (w/m/d)
Arbeitgeber: Regierungspräsidium Stuttgart
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Stuttgart
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A16 / TV-L E 15Ü
- Kennziffer
- 25122
- Kontakt
-
Frau Celina Leukhardt
Telefon: +49 711 904 11249
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!
Referatsleitung (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 16 / Außertariflicher Vertrag
frühestmöglich zu besetzen
Informationen zum Regierungspräsidium Stuttgart finden Sie hier (https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/) .
Innerhalb der Abteilung 1 – Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz – ist im Referat 11.2 – Fortbildung, Gebäudemanagement, Zentrale Fahrbereitschaft – der Dienstposten der Referatsleitung zu besetzen.
Dienstort ist Stuttgart-Vaihingen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Referats 11.2 mit 3 Sachgebieten und ca. 70 Mitarbeitenden
- Arbeitsschutz
- Abteilungsübergreifende Fortbildung und Betriebliche Gesundheitsförderung
- Gebäudemanagement
- Zentrale Fahrbereitschaft
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Wir setzen voraus:
- Beamtin/Beamter des höheren Verwaltungsdienstes oder vergleichbare/r Beschäftigte / Beschäftigter des höheren Verwaltungsdienstes
- Umfangreiche Verwaltungserfahrung
- Projekt- und Managementerfahrung
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, Konfliktfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Kreativität und Fähigkeit zu konzeptionellem und interdisziplinärem Arbeiten
- Sozialkompetenz, erfolgreiche Mitarbeiterführung und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der Regelarbeitszeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
- Zuschuss für den ÖPNV ( JobTicket-BW (https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw) )
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Bezahlung:
Die Position ist nach Besoldungsgruppe A 16 bewertet. Eine Beförderungsmöglichkeit steht ggf. erst zu einem späteren Zeitpunkt zu Verfügung und bleibt einem späteren Auswahlverfahren vorbehalten.
Bei der Beschäftigung in einem Arbeitsverhältnis wird der Abschluss eines außertariflichen Vertrages angestrebt. Hinzu käme in der Regel eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L. Die Erfüllung der Voraussetzungen für eine VBL-Pflichtversicherung (Betriebsrente) oder das Vorliegen von Ausnahmetatbeständen wird im Einzelfall geprüft. Bei einer Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) würde die Vergütung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 15 TV-L erfolgen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich unter der Angabe der Kennziffer 25122 bis spätestens 24.07.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: Online-Bewerbungsportal (https://bewerberportal.landbw.de/rp_st_v2/bestimmungen.php) .
Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 05.08.2025 stattfinden.
Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Leukhardt, Personalreferat, Tel. 0711 904-11249, oder bei Fragen zum Aufgabengebiet Frau Berger-Schmidt, Leiterin Personalreferat Tel. 0711 904-11200, zur Verfügung.
Weitere Hinweise
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Beamtenverhältnis 41 Stunden und im Beschäftigungsverhältnis 39,5 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen
Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter
Informationen gem. Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen (https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Stuttgart/Service/_DocumentLibraries/Documents/12_s_Datenschutz_Stellenausschreiben.pdf)