bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­te (w/m/d)

Arbeitgeber: Polizeipräsidium Aalen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Aalen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)
Kontakt
Marie Abele
Telefon:  +49 7361 580-336

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Starte Deine Karriere im öffentlichen Dienst!

Das Polizeipräsidium Aalen sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026

eine/n engagierten und motivierten Auszubildenden für die

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) .

Wenn Du Interesse am Umgang mit Gesetzen und rechtlichen Fragen hast, eine viel-seitige und zukunftssichere Tätigkeit ausüben und die Verwaltung der Polizei hautnah miterleben möchtest - dann bist DU bei uns genau richtig. Das Polizeipräsidium Aalen ist eines der 13 regionalen Polizeipräsidien in Baden-Württemberg und zuständig für die Landkreise Schwäbisch Hall, Ostalbkreis und Rems-Murr-Kreis. Unter der Leitung von Polizeipräsident Reiner Möller bietet das Polizei-präsidium Aalen als attraktiver Arbeitgeber Arbeitsplätze für rund 1.600 Mitarbeitende.

Ausbildungsablauf:

Die dreijährige Berufsausbildung erfolgt in den Verwaltungsreferaten des Polizeipräsidiums Aalens. Zusätzlich sind Einblicke in die Polizeiarbeit geplant. Die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule in Ellwangen sowie der Verwaltungsschule in Heidenheim vermittelt.

Wir erwarten:

·Mittlere Reife

·Interesse an rechtlichen Fragen

·gute Deutschkenntnisse

·Team - und Kommunikations-fähigkeit

·Engagement und Zuverlässigkeit

Wir bieten:

·eine Ausbildungsvergütung nach dem TV-L

·flexible Arbeitszeiten

·einen sicheren Arbeitsplatz

·Unterstützung Deiner Mobilität mit dem JobTicket BW

·betriebliches Gesundheits-management

Bitte beachte:

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Der Hinweis auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB XI ist, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll, freiwillig.

Das Polizeipräsidium Aalen engagiert sich für Chancengleichheit i.S.d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg.

Das Polizeipräsidium Aalen ist Träger des Zertifikats „audit berufundfamilie“.

Bewerbung:

Werde Teil der Polizeifamilie!

Wir freuen uns über Deine aussage-kräftige Onlinebewerbung bis spätestens 30.09.2025.

Link zum Bewerbungsportal (https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/bestimmungen.php?PP=PP_AA)

Kontakt:

Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren stehen

Frau Mayrhöfer Tel.: 07361 580-336 und Frau Gärtner Tel.: 07361 580-320

gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"