Kontakt_Seitenfunktionen

Teamleitung Beteiligungen und Steuern (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Bocholt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Bocholt
- Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A12 / TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- Teamleitung Beteiligungen und Steuern (m/w/d)
- Kontakt
-
Frau Mona Hogefeld
Telefon: +49 2871 953-1237
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Fachbereich „Finanzen und Beteiligungen“ der Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit für die Stelle
Teamleitung Beteiligungen und Steuern (m/w/d)
Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.
Viele kommunale Aufgaben werden außerhalb der städtischen Kernverwaltung der Stadt Bocholt in Eigenbetrieben und andere Tochtergesellschaften wahrgenommen, die es im Rahmen des Beteiligungsmanagements zu betreuen gilt.
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie übernehmen die Leitung des Teams „Beteiligungen und Steuern“ – mit Verantwortung für Personalführung, Motivation und Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden
- Mit Blick für Effizienz und Qualität gestalten Sie die Prozesse und Abläufe und sorgen für einen reibungslosen Betrieb innerhalb des Teams
- Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung informieren Sie fachkundig: Sie entwickeln Finanzziele für die Beteiligungen und Steuern, prüfen Geschäftsberichte und Wirtschaftspläne, verfassen Beschlussvorlagen und erstellen den Beteiligungsbericht
- Sie erarbeiten als Teamleitung Rahmenbedingungen im steuerrechtlichen Bereich
- Sie bearbeiten kommunal- und gesellschaftsrechtliche Fragestellungen souverän und leiten bei Bedarf kommunalrechtliche Verfahren ein
- Bei EU-beihilfenrechtlichen Themen für den Konzern Stadt betreuen Sie die Sachverhalte
- Sie unterstützen bei der Umsetzung zentraler Compliance-Strukturen und des Vertragsmanagements
- Sie wirken bei konzeptionellen Aufgaben im Bereich des Controllings, des Liquiditätsmanagements und des Fördermittelmanagements mit
Ihr Profil:
- Sie besitzen die beamtenrechtliche Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2oderhaben einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgangs II
- Sie habenalternativeinen Abschluss als Bilanzbuchhalter/in (Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung)odereinen Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Studiums (Bachelor/Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes Wissen im finanzwirtschaftlichen, kommunalrechtlichen und steuerrechtlichen Bereich
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Sorgfalt bei zielorientierter Arbeitsweise
- Wirtschaftliches Denken
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Bezahlung der Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW bzw. der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten (inkl. lebensphasenorientiertem Arbeiten)
- Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
- Ein aktives Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen die folgenden Ansprechpersonen zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle:
Kämmerin der Stadt Bocholt, Jennifer Schlaghecken
Tel: 02871 953-4000 | E-Mail: Jennifer.Schlaghecken@bocholt.de (mailto:Jennifer.Schlaghecken@bocholt.de)
Zum Bewerbungsverfahren:
Leiter des Fachbereichs Organisation und Personal, Peter Bölting
Tel: 02871 953-1010 | E-Mail: Peter.Boelting@bocholt.de (mailto:Peter.Boelting@bocholt.de)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 10. August 2025.