Kontakt_Seitenfunktionen

Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Bocholt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Bocholt
- Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11
- Kennziffer
- Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
- Kontakt
-
Frau Mona Hogefeld
Telefon: +49 2871 953-1237
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Feuerwehr eine Persönlichkeit für die Sachbearbeitungsstelle
Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.
Die Stadt Bocholt unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit 91 hauptamtlichen und rund 290 ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, sowie 30 Beschäftigten im Rettungsdienst, in der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie und in der Verwaltung. Die Feuerwehr Bocholt ist Dienststelle des vorbeugenden Brandschutzes und führt neben dem Brandschutz auch den Rettungsdienst und Krankentransport durch. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und kameradschaftliche Zusammenarbeit auch mit den ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehr werden vorausgesetzt.
Ihr Aufgabenbereich
- Sie führen eigenständig Brandverhütungsschauen durch und sorgen damit für vorbeugenden Brandschutz und ein sicheres Umfeld
- Im Rahmen bauaufsichtlicher Genehmigungsverfahren gemäß § 25 BHKG erstellen Sie fundierte, brandschutztechnische Stellungnahmen
- Die Aufschaltung von Brandmeldeanlagen koordinieren und veranlassen Sie
- Als Einsatzleitung übernehmen Sie im 24-Stunden-Dienst die Verantwortung für die Einsätze
Ihr Profil
- Beamtenrechtliche Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes
- Wünschenswert ist der erfolgreiche Abschluss des Modul VB am IDF NRW oder vergleichbare in NRW anerkannte Zusatzausbildung im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes
- Aktuelle Planstelleneinweisung der Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich des Vorbeugenden Brandschutzes
- Ausgeprägte Führungs- und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit
- Uneingeschränkte körperliche Tauglichkeit für den Einsatz als Feuerwehrbeamtin bzw. als Feuerwehrbeamter nach G 26.3 sowie zum Führen von Einsatzfahrzeugen
- Sicher im Umgang mit EDV Anwendungen
- Wünschenswert ist ein Wohnsitz im näheren Umfeld der Stadt Bocholt
- Mind. Besitz der Führerscheinklasse C, wünschenswert CE
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem schlagkräftigen und engagierten Team
- Eine Tätigkeit innerhalb der 41 Stunden/Woche
- Übernahme von Einsatzdiensten im 24 Std.-Dienst
- Eine leistungsgerechte Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein breit aufgestelltes betriebliches Gesundheitsmanagement – mit abgestimmten Dienstsportmöglichkeiten, Gesundheitskursen und Gesundheitstagen
- Grundsätzlich besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen des Stellenzuschnitts
Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle:
Geschäftsbereichsleiter Vorbeugender Brandschutz, Ralf Bertram
Tel: 02871 953-2050 | E-Mail: Ralf.Bertram@bocholt.de (mailto:Ralf.Bertram@bocholt.de)
Zum Bewerbungsverfahren:
Mitarbeiterin des Geschäftsbereichs Personalentwicklung und -marketing, Inka Wallkötter
Tel: 02871 953-1339 | E-Mail: Inka.Wallkoetter@bocholt.de (mailto:Inka.Wallkoetter@bocholt.de)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 10. August 2025.
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Sachbearbeitung im Liegenschaftskataster des Fachbereichs Vermessung mit dem Schwerpunkt Grundstücksnummerierung (m/w/d)
- Architekt/in oder Bauingenieur/in für Hochbau (m/w/d)
- Architekt/in oder Bauingenieur/in für Hochbau (m/w/d)
- Ingenieur/in für Versorgungstechnik (m/w/d)
- Ingenieur/in (m/w/d) Elektrotechnik