Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) "Gesundheit"
Arbeitgeber: Hochschule Neubrandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Neubrandenburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- 13159
- Kontakt
-
Frau Prof Dr Bräutigam
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Hochschule Neubrandenburg hat seit ihrer Gründung im Jahre 1991 unverwechselbare Kompetenzfelder in den Bereichen angewandte Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer ausgebildet. Sie ist das wissenschaftliche Zentrum der Region. Durch die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern von Unternehmen und Einrichtungen der verschiedensten Branchen sind Studium, Lehre und Forschung an unserer Hochschule anwendungsbezogen ausgerichtet. Aufgrund ihrer überschaubaren Größe und der familiären Atmosphäre fühlen sich die rund 2100 Studierenden hier sehr gut betreut. Für unsere außerordentlich innovativen Forschungs- und Lehrprojekte sind wir auf den Input von gut ausgebildeten und zielorientierten Fachkräften angewiesen.
Ihre Aufgaben:
- Identifikation und Analyse von Veränderungsbedarfen im Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management
- Entwicklung eines flexiblen, interdisziplinär ausgerichteten Kompetenzfeldes im Bereich Gesundheit sowie Konzeption, Umsetzung und Pilotierung innovativer Studienmodelle und -angebote (Orientierungs-, Bachelor- und Masterprogramme)
- Mitwirkung an der Implementierung und Weiterentwicklung zukunftsfähiger Studienstrukturen, -inhalte und -formate im Kompetenzfeld Gesundheit
- Beteiligung an der Entwicklung, Umsetzung und Implementierung von Maßnahmen zur fachübergreifenden Kompetenzentwicklung von Studierenden und Lehrenden sowie zur Erstellung digitaler Bildungsressourcen
- Entwicklung von Anreizsystemen zur Ansprache neuer Zielgruppen sowie Aufbau und Pflege von Kooperationen mit internen und externen Partnern
- Unterstützung bei der curricularen Verankerung neuer bzw. flexibler Studienmodelle im Kompetenzfeld Gesundheit (inkl. Ordnungen und Akkreditierungsprozesse)
- enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit Projektbeteiligten, dem Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management, der Hochschulleitung, strukturellen Einheiten sowie externen Kooperationspartnern
- wissenschaftliche Begleitung des Projektes durch Publikationen und aktive Teilnahme an Fachtagungen
Ihr Profil:
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Gesundheit, z.B. Gesundheits-, Pflegewissenschaft, Gesundheits-, Pflegemanagement oder vergleichbare Studiengänge
Von Vorteil:
- mehrjährige Erfahrungen im wissenschaftlichen Bereich inkl. der Kenntnis von Hochschulabläufen
- einschlägige Kenntnisse in Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie -management
- Kompetenzen und Erfahrungen in Didaktik
- Kenntnisse und Erfahrungen in Organisationsentwicklung
- Erfahrungen in der Projektarbeit
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13159-wissenschaftliche-mitarbeiterin-bzw-wissenschaftlicher-mitarbeiter-w-m-d-gesundheit (https://karriere-in-mv.de/stelle/13159-wissenschaftliche-mitarbeiterin-bzw-wissenschaftlicher-mitarbeiter-w-m-d-gesundheit)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Kommissarische pädagogische Kita-Leitung (m/w/d)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Machine Learning und Optimierung für Anwendungen im Energiesektor
- Assistent*in für den pädagogischen und kaufmännischen Vorstand - Geschäftsstelle der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO
- W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: Ethik in der Sozialen Arbeit (Kennziffer: 489)
- W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: Theologische Anthropologie und Ethik (Kennziffer: 490)