bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Schul­se­kre­ta­ri­at IGS Ot­ter­berg

Arbeitgeber: Schulzweckverband IGS Otterberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Otterberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kennziffer
Schulsekretariat IGS Otterberg
Kontakt
Herr Pietros Kiros
Telefon:  +49 6301 607214
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Schulzweckverband IGS Otterberg ist zum 01.10.2025 eine unbefristete Stelle als

Schulsekretär (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 16 Stunden zu besetzen. Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA vorgesehen.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Ansprechperson für das Schulleitungsteam und die Lehrkräfte
  • Koordinierungsaufgaben in der Schulbuchausleihe
  • Erstellen der Schulbuchlisten in Zusammenarbeit mit dem Schulbuchausschuss
  • Verwaltung von Daten der Schülerinnen und Schüler
  • Verwaltungsaufgaben - Zu und Abgänger im Rahmen der Schullaufbahn
  • Aktenverwaltung / Schreibarbeiten
  • Postbearbeitung, Telefondienst und Publikumsverkehr

Es liegt in der Natur der Aufgabenstellung, dass durch die Vielfältigkeit der Tätigkeiten eine konkrete Bezeichnung aller Tätigkeiten nicht möglich ist. Schulsekretariate sind infolgedessen mit nahezu allen Aufgabenlagen, die die Schule hervorbringt, befasst.

Ihr Profil:
Sie haben wünschenswerterweise Erfahrung als Sekretariatskraft.
Sie bringen Problemlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent mit

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement bzw. vergleichbare Qualifikation.
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office (und dem E-Mail-Programm Outlook)
  • Erweiterte Kenntnisse in Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie Korrespondenz, Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Einarbeitungsbereitschaft im Umgang mit spezieller Schulverwaltungs-Software (z.B. Lehrer- Schülerdatei - edoosys ) und anderen schulischen Programmen wie moodle und web-untis

Hinweis:

Sie arbeiten zusammen mit zwei Kolleginnen im Sekretariat und können organisationsbedingt nur in den Schulferien des Landes Rheinland-Pfalz Urlaub nehmen.

Aus organisatorischen Gründen sind die Arbeitszeiten dienstags bis donnerstags am Nachmittag angesetzt..

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"