Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/in Gesundheits- und Sozialmanagement (m/w/d) im Referat Interne Serviceleistungen, Liegenschaftsmanagement (A12)
Arbeitgeber: Statistisches Bundesamt (Destatis)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Wiesbaden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A6m - A8 / TVöD-Bund E 8
- Kennziffer
- 158/25-QUmd-ext
- Kontakt
-
Herr Jonas Bach
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Mitarbeiter/in Gesundheits- und
Sozialmanagement (w/m/d)
– Job-ID: 158/25
im Referat „ Interne Serviceleistungen, Liegenschaftsmanagement“ (A12)
- Entgelt/Besoldung: (https://bezuegerechner.bva.bund.de/) E8 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A6m bis A8 BBesO
- Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
<em>Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.</em>
Wir tragen als Team an zentraler Stelle dazu bei, allen Beschäftigten im Statistischen Bundesamt moderne Arbeitsbedingungen und einen reibungslosen Arbeitsalltag bieten zu können. Für den Standort Wiesbaden setzen wir innovative Konzepte im Gesundheits- und Sozialmanagement um, realisieren individuell zugeschnittene Arbeitszeitmodelle und stellen ein effizientes Gebäudemanagement sicher. Bei 50 Mitarbeitenden ist Teamarbeit gefragt. Mit unserem vielfältigen Aufgabenportfolio unterstützen wir sowohl die Fachbereiche des Statistischen Bundesamtes, zuverlässige Daten und Fakten zu den Themen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu produzieren, als auch die Bundeswahlleitung bei der Durchführung von Bundestags- und Europawahlen. Mit Ihrer Expertise entwickeln wir bestehende Konzepte zur Gesundheitsprävention und Maßnahmen des Arbeitsschutzes weiter und stärken unser Angebot an die Beschäftigten, die eigene Gesundheit zu erhalten – bewerben Sie sich jetzt!
Diese Aufgaben übernehmen Sie
- Als Teil des motivierten Teams „Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz“ unterstützen Sie die Entwicklung, Organisation und Umsetzung gesundheitsfördernder sowie arbeitsschutzbezogener Maßnahmen.
- Mit Ihrer Kommunikationskompetenz und Kreativität bereiten Sie Gesundheitsthemen für die Beschäftigten auf und verantworten die adressatengerechte Bereitstellung von Informationen auf unseren Themenseiten im Intranet.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben, indem Sie Termine planen und überwachen, Wiedervorlagen führen und Sitzungen organisieren.
- Weiterhin sind Sie zentrale Ansprechperson für organisatorische Fragen der Sicherheitsbeauftragten im Haus sowie des hausinternen Betriebssanitätsdienstes.
Wir bieten Ihnen
- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
und vieles mehr!
Sie bringen mit
- Mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder als Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder als Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung oder einer alternativen, mindestens dreijährigen kaufmännischen Ausbildung im Bereich Gesundheit
- oder gleichwertige Fähigkeiten bzw. Fachkenntnisse aufgrund relevanten abgeschlossenen Hochschulstudiums
- erweiterte Kenntnisse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutzrecht (z.B. Arb-SchG, ASiG, SGB V, SGB VII, Arbeitsstättenregeln und arbeitsmedizinischen Regeln sowie den Vorschriften der gesetzlichen Unfallversicherungen) sind von Vorteil,
- IT-Affinität und praktische Erfahrungen im Projektmanagement,
- die Fähigkeit zum selbstorganisierten Lösen von Fachproblemen unter Berücksichtigung von Prozessbeziehungen und Schnittstellen,
- ein hohes Maß an Organisations- und Verhandlungsgeschick und eine ergebnisorientierte wie auch teamorientierte Arbeitsweise.
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung (https://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/funktion-bsb.html) „Bürosachbearbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.
Wir haben Sie überzeugt?
Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.
Weitere Informationen über uns und dasBewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite (http://www.destatis.de/karriere) .
Weiterführende Informationen:
Entgeltgruppen sind regulär zu durchlaufen und dürfen nicht übersprungen werden; daher kann ggf. die Eingruppierung und Übertragung von Tätigkeiten zunächst in einer niedrigeren Entgeltgruppe erfolgen.
Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sämtliche Nachweise müssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens
verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos:
Link (https://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/datenschutz-bewerbung.html;jsessionid=8EB26F990A8E80F8383C99A5DAB88E08.live731)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Fachangestellte für Bäderbetriebe (w/m/d)
- Stellvertretende*r Einrichtungsleiter*in Kindertagesstäte Otto-Hahn-Str. 40
- medizinische*r Fachangestellte*r im Bereich des kinder- und jugendärztlichen Dienstes
- Fachangestellte_n (m/w/d) für Bäderbetriebe
- Assistenz / med. Fachangestellte (m/w/d)