Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Schornsteinfegerwesen / Bußgeld (w/m/d)
Arbeitgeber: Landkreis Oder-Spree
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Beeskow
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A9 / TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Herr Bjoern Volkmann
Telefon: +49 3366 35-1161
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Amt für Recht, Ordnung und Straßenverkehr, Sachgebiet Kreisordnungsbehörde, folgenden Dienstposten bzw. folgende Stelle aus:
Sachbearbeitung Schornsteinfegerwesen / Bußgeld (w/m/d)
Die Besetzung des Dienstpostens bzw. der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit mit einer Beamtin bzw. einem Beamten (w/m/d) oder alternativ mit einer Beschäftigten bzw. einem Beschäftigten (w/m/d).
Die erste Tätigkeitsstätte ist Fürstenwalde/Spree.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.
Das sind Ihre Aufgaben:
-
Vollzug des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG)
- Durchsetzung kehr- und überprüfungspflichtiger Arbeiten
- Durchsetzung der verpflichtenden Feuerstättenschau
- Beitreibung rückständiger Gebühren aus hoheitlichen Tätigkeiten
-
Aufsicht über das Schornsteinfegerwesen
- Überwachen der Tätigkeiten der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerinnen und Bezirksschornsteinfeger (w/m/d)
- Ausschreibung von Kehrbezirken sowie Bestellung bevollmächtigter Bezirksschornsteinfegerinnen und Bezirksschornsteinfeger (w/m/d) nach erfolgtem Auswahlverfahren
- Kehrbuch- sowie Kehrbezirksprüfungen
- Durchsetzung von Aufsichtsmaßnahmen
- Widerspruchssachbearbeitung sowie Erlass von Widerspruchsbescheiden
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsanzeigen nach dem SchfHwG
Darauf können Sie sich freuen:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten (w/m/d)
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
- monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte
Was wir erwarten:
- Beamte - Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst
- Beschäftigte - abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
- ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die den geforderten Bildungsabschluss derzeit noch nicht nachweisen können, diesen jedoch in 2025 erwerben
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Verwaltungsrechts, insbesondere VwVfG, VwVfG Bbg, VwGO, VwVG, VwZG,
- gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Ordnungs- sowie Ordnungswidrigkeitenrechts (OBG, OWiG, StPO)
- Kenntnisse im Schornsteinfegerrecht wünschenswert (u. a. SchfHwG, SchfZV, KÜO, 1.BImschV, BbgKÜO, BbgBAAV, Kehrbuchrichtlinie)
- Beherrschen der Bescheidtechnik
- gute und rechtssichere Formulierungsfähigkeit
- Beherrschen der Gesprächstechnik im Konfliktfall
- eigenständige Anwendung von aktueller Rechtsprechung und Kommentierung
- sehr gute und eigenständige Arbeitsorganisation und -koordination
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- gutes Verhandlungsgeschick gegenüber Bürgerinnen und Bürgern (w/m/d) und Beliehenen
- sicheres und höfliches Auftreten
- psychische Belastbarkeit sowie Flexibilität
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
- Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben außerhalb der Dienststelle
- Führerschein Klasse B
Der Dienstposten ist gemäß dem Besoldungsgesetz des Landes Brandenburg mit der Besoldungsgruppe A9 mD bewertet. Die alternative Vergütung für Beschäftigte erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 9a.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree
Stabsstelle Personal
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
oder als PDF-Dokument per E-Mail an: personalamt@landkreis-oder-spree.de
Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) - Organisationsbüro
- Beschäftigte / Beschäftigter TVöD im Inneren Dienst (m/w/d)
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d) Personal
- Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) Fortbildung
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Wohngeldstelle in der Abteilung 50/1 - Soziales und Sport