Kontakt_Seitenfunktionen

Abteilungsleitung Zentrale Störungsannahme, Werkstätten, Hausmeisterdienste
Arbeitgeber: Städtisches Gebäudemanagement Bonn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-VKA E 14
- Kennziffer
- 000066
- Kontakt
-
Frau Yvonne Herren
Telefon: +49 228 77-2122
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sie gestalten Bonn!
als
Abteilungsleitung Zentrale Störungsannahme, Werkstätten, Hausmeisterdienste
beim Städtischen Gebäudemanagement Bonn
ab sofort | EG 14 TVöD | unbefristet
Das Städtische Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Abteilungsleitung für den Bereich Zentrale Störungsannahme, Werkstätten, Hausmeisterdienste.
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Leitung, Steuerung und Weiterentwicklung der Abteilung mit ca. 245 Mitarbeitenden (einschließlich Hausmeister*innen).
Mit rund 338.000 Einwohner*innen ist Bonn deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn verbindet die Annehmlichkeiten des Lebens in der Stadt mit der Nähe zur Natur und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Umsetzung innovativer sowie nachhaltiger Maßnahmen innerhalb der Abteilung und an relevanten Schnittstellen zu internen und externen Partner*innen
- Analyse und Priorisierung anstehender Aufgaben nach Komplexität, Aufwand und Dringlichkeit
- Festlegung, Begleitung und Evaluation von Zielvereinbarungen zur kontinuierlichen Qualitätssteigerung
- Wahrnehmung von Dienst- und Fachaufsicht zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe und fachlicher Standards
- Moderation und Leitung wichtiger Besprechungen sowie aktive Zusammenarbeit mit externen Institutionen und Partner*innen
- Identifikation und Planung von Fortbildungsmaßnahmen zur gezielten Personalentwicklung
- Regelmäßige Überprüfung des Personalbedarfs sowie der Arbeitsauslastung zur Sicherstellung effizienter Ressourcennutzung
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (TH/TU) / Master] in Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Hochbau, Bauingenieurwesen, Architektur oder
- vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung in der Personalführung
- Kenntnisse der einschlägigen DIN-Normen und Vorschriften aus dem Bausektor (z.B. BauO NRW, VOB, VDI 6200, VDI 6023, DGUV, DIN 1076, usw.)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Handeln und Entscheiden
- Idealerweise mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im technischen Gebäudemanagement,
- Erfahrung in der Nutzung von CAFM-Systemen
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und ein lösungsorientierter Arbeitsstil
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle nach EG 14 TVöD. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
- Die Möglichkeit, die Zukunft unserer Organisation aktiv mitzugestalten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
- Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
- Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Umfeld
Bewerbung und Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung online bis zum 18.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 000066 bei der Bundesstadt Bonn, Städtisches Gebäudemanagement, Berliner Platz 2, 53111 Bonn.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Sollten noch Fragen offen sein, finden Sie in Herrn Nikolas Kantler einen kompetenten Ansprechpartner unter 0228 – 77 2285. Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess kontaktieren Sie Frau Yvonne Herren unter 0228 – 77 2122.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Sachgebietes Bohrlochbergbau
- Referatsleiter:in Baudurchführung (w/m/d), Bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L/ Besoldungsgruppe A14
- Leitung der Außenstelle Kassel (w/m/d)
- Projektmanager*in (m/w/d) nachhaltige Infrastruktur
- Teamleiter*i (m/w/d) Team Geodaten-Technik