Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Supporter (m/w/d/k. A.)
Arbeitgeber: Stadt Storkow (Mark)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Storkow (Mark)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 25.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6 - TVöD-VKA E 9a
- Kennziffer
- keine
- Kontakt
-
Personalabteilung
Telefon: +49 33678 68-416
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Die Stadt Storkow (Mark) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung
einen IT-Supporter (m/w/d/ k. A.) in Vollzeit (Teilzeit möglich)
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Systemadministration im Tagesgeschäft unterstützt. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im technischen Anwendersupport sowie in der eigenständigen Bearbeitung alltäglicher IT-Aufgaben rund um den Betrieb, die Betreuung und Pflege unserer IT-Infrastruktur.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Unterstützung von Mitarbeitenden bei technischen Problemen (1st- und 2nd-Level-Support)
- Einrichtung und Pflege von Benutzerkonten und Zugriffsrechten
- Erfassung, Dokumentation und Weiterleitung von Störungen und Anforderungen
- Mitwirkung bei der Betreuung der Kommunikations- und Drucktechnik
- Einrichtung und Betreuung mobiler Endgeräte (z. B. Smartphones, Tablets)
- Auf- und Umbau von IT-Arbeitsplätzen sowie Verkabelung und Austausch von Hardwarekomponenten
- Pflege und Kontrolle von Netzwerkinfrastruktur-Komponenten (z. B. Switche, Patchfelder)
- Unterstützung bei Softwareverteilung, Updates sowie Erfassung und Pflege des IT-Bestands
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/in oder Systemelektroniker/in) oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste praktische Erfahrungen im IT-Support oder Helpdesk
- grundlegende Kenntnisse in der Administration von Arbeitsplatz- und Serverbetriebssystemen, insbesondere Microsoft Windows
- praktische Kenntnisse im Umgang mit Arbeitsplatzrechnern, Drucksystemen und einfacher Netzwerktechnik
- freundliches, hilfsbereites Auftreten sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung
- eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Terminen in den Außenstellen
Die Stadt Storkow (Mark) bietet Ihnen als attraktiver Arbeitgeber:
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- modernste Technik an den Arbeitsplätzen und in den Beratungsräumen
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing-Angebot etc.)
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- bedarfsorientierte Weiterbildungen
Es erwartet Sie eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten kollegialen Team. Ebenso ermöglichen wir Ihnen bedarfsorientierte Weiterbildungen, leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden in Vollzeit. Bei Teilzeitbeschäftigung beträgt der Mindestarbeitsumfang 30 Wochenstunden.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse über Schul-, Berufs- bzw. Studienabschlüsse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 25.07.2025 an das:
Personalamt der Stadt Storkow (Mark) - vorzugsweise per E-Mail unter: personalwesen@storkow.de
Bewerbungskosten sowie Kosten jeglicher Art, die mit der Bewerbung, der Vorstellung sowie der Einstellung entstehen, werden nicht erstattet. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber*innen, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 26 Abs. 1 BbgDSG von der Stadt Storkow (Mark) – Personalamt – gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung) Einsicht. Weitere Informationen zum tenschutz finden Sie unter http://www.storkow-mark.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- IT-Mitarbeiter*in im Service-Desk/First-Level Support
- IT-Anwendungsbetreuer*in, Administration
- Netzwerkadministrator:in für Schulen (m/w/d)
- Sachbearbeiter*in Beschaffung Informationstechnik (m/w/d/k.A.)
- Studentische Hilfskraft für den Arbeitsbereich Informationstechnik (m/w/d)