Kontakt_Seitenfunktionen

Wiss. Mitarbeiterin bzw. Wiss. Mitarbeiter (w/m/d) Abfallwirtschaft und Stoffstromwirtschaft
Arbeitgeber: Universität Rostock
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Rostock
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- 13149
- Kontakt
-
Herr Prof Dr Nelles
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt, Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Stoffstromwirtschaft besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.09.2025 unbefristet die folgende Stelle:
Ihre Aufgaben:
- Forschen auf Gebiet der Abfall- u. Stoffstromwirtschaft
- Durchführen v. Feldversuchen; Erfassen u. Auswerten v. Daten
- Konzeptionieren, Aufbauen u. Auswerten v. Versuchen zur biologischen Methanisierung u. zur Reformierung biogener Reststoffe
- Entwickeln v. Versuchsstrecken zur Integration verschied. Wasserstoffbereitstellungstechnologien/Methoden zur Labor- u. prozessgestützten Überwachung v. Versuchen zur energetischen Nutzbarmachung
- Einwerben u. Durchführen v. Drittmittelprojekten im Bereich der Vermeidung sowie stofflichen u. energetischen Verwertung v. Abfällen
- wissenschaftl., forschungsbasierte Lehre im Umfang v. ca. 4 SWS in Form v. Vorlesungen u. Übungen/Praktika auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft u. erneuerbare Energien/Bioenergie mit dem Ziel Studierende zu eigenständiger wissenschaftl. Arbeit zu befähigen
- Leiten v. Labor- u. Technikumsbetriebs, inkl. Qualitätssicherung u. wissenschaftl. Weiterentwicklung der Methoden
- Planen u. Koordinieren des Versuchsbetriebs entsprechend des Forschungsvorhabens, Einhalten; Umsetzen v. Arbeits-, Sicherheits- u. Brandschutzbestimmungen
- Einweisen u. Anleiten der Laborkräfte/wissenschaftl. Mitarbeiter
- Entwickeln u. Aufbauen d. neuen Wasserstoffversuchslabors d. Professur nach arbeitsschutzrechtl u. wissenschaftl. Aspekten
- Publizieren d. Forschungsergebnisse
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich der Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Bioverfahrenstechnik, Umweltschutztechnik oder vergleichbarer Fachrichtung mit möglichst gutem Ergebnis
- wünschenswert ist eine abgeschlossene Promotion in den o. g. Fachgebieten
- Erfahrungen in der universitären Lehre
- wissenschaftliche Erfahrungen auf dem Fachgebiet der anaeroben Abfallbehandlung
- gute PC-Kenntnisse (MS Excel, MS Word, MS Access)
- PKW-Führerschein Klasse B; Klasse BE ist wünschenswert, sowie die Befähigung und Bereitschaft zum Führen des Dienst-KFZ (Kleinbus)
- sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Mindestmaß an körperlicher Eignung für Labor- und Feldarbeiten
- hohe Toleranzgrenze gegenüber Gerüchen und Arbeit mit Abfällen, Wirtschaftsdüngern und Reststoffen
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit für die Arbeit in interkulturellen Arbeitsgruppen
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13149-wiss-mitarbeiterin-bzw-wiss-mitarbeiter-w-m-d-abfallwirtschaft-und-stoffstromwirtschaft (https://karriere-in-mv.de/stelle/13149-wiss-mitarbeiterin-bzw-wiss-mitarbeiter-w-m-d-abfallwirtschaft-und-stoffstromwirtschaft)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Forschungsnetzwerk Alterssicherung (m/w/div)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Bioinformatik
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Institut für Biochemie
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) "Gesundheit"
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) "Ernährung"