bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Lei­tung Bau­hof

Arbeitgeber: Gemeinde Modautal

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Modautal
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kontakt
Antje Engel
Telefon:  +49 6254 9302-21
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Modautal

(Landkreis Darmstadt-Dieburg, ca. 5.000 Einwohner)

sucht für Anfang 2026 eine/n Bauhofleiter/in (m/w/d ) für den gemeindeeigenen Bauhof.

Wir bieten

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie
  • geregelte Arbeitszeiten
  • eine Vergütung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), d.h.
  • eine Jahressonderzahlung zusätzlich zur monatlichen Vergütung
  • Leistungsentgelt zusätzlich zur monatlichen Vergütung
  • eine betriebliche Altersvorsorge zusätzlich zur monatlichen Vergütung
  • für Rufbereitschaft sowie Zuschläge für Wochenendarbeit
  • 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (ab 2027 31 Urlaubstage)

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Personalführung von aktuell 7 Mitarbeitern
  • Planung des Personal-, Geräte- und Maschineneinsatzes
  • Organisation und Steuerung aller anfallenden Aufgaben des Bauhofs:
  • laufende und wiederkehrende Instandhaltung sowie Kontrolle von Straßen, Feldwegen, Beleuchtung und Bauwerken
  • Kontrolle der gemeindlichen Friedhöfe, Grünflächen, Spielanlagen und Gewässern inkl. Mäh- und Schneidearbeiten
  • Unterstützung von Festen, Märkten und anderen Veranstaltungen
  • Winterdienst
  • das Fahren von Baumaschinen und Lkw

Anforderungen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in Handwerks- oder Baugewerbe und mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Position
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit
  • Führungs- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
  • Kommunikations- und Verhandlungsgeschick in schwierigen Situationen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Motorsägenzertifikat mit entsprechender Anwendungserfahrung
  • Führerschein Kl. C1 , C1, C, CE
  • Bereitschaft zum Winterdienst, Rufbereitschaft, Wochenenddiensten und Arbeiten außerhalb der Regelarbeitszeit
  • Wünschenswert Erfahrung mit den gemeindlichen Fahrzeugen und Gerätschaften inkl. Fahrzeugpflege und Unterhaltung sowie Erfahrungen im Straßenbau

Bewerbungen (ohne Hüllen und Mappen) mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 24.08.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Modautal, Odenwaldstr. 34, 64397 Modautal, erbeten.

Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Eingangsbestätigungen oder Zwischenbenachrichtigungen versandt werden. Eine Rücksendung der Unterlagen ist nur möglich, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Es werden keine Kostenerstattungen für das Bewerbungsverfahren gewährt. Online-Bewerbungen werden begrüßt. Bitte benutzen Sie hierfür folgende E-Mail-Adresse: info@modautal.de (mailto:info@modautal.de)

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung sowie Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung unter derTelefon-Nr. 06254/9302-21.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"