Kontakt_Seitenfunktionen

Amt für Digitalisierung - IT-Fachadministrator (m/w/d)
Arbeitgeber: Landratsamt Zollernalbkreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Balingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- 202550
- Kontakt
-
Frau Geiser
Telefon: +49 7433 92-1170
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
202550 Amt für Digitalisierung - IT-Fachadministrator (m/w/d)
Qualifikation
:
Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, Informatik oder abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation
Das Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik des Landratsamtes betreut derzeit ca. 900 Arbeitsplätze mit IT-Ausstattung sowie eine eigene Serverumgebung. Bei den einzelnen Ämtern sind verschiedene Standard- und Fachanwendungen im Einsatz.
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Beratung der Fachämter in allen Belangen der IT und Digitalisierung
• Ausbringung neuer Hardware in den Fachämtern
• Installation der Fachanwendung und dazugehöriger Geräte z.B. Drucker, Scanner, Sondergeräte
• Technische Unterstützung bei Problemen in der Fachanwendung
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Unsere Anforderungen
:
• Aktuelles IT-Basiswissen
• Hoher Servicegedanke und Freude an der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Ämtern
• Hohes Maß an Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und analytischen Fähigkeiten
• Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
• Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
• Begeisterung für neue, komplexe und innovative Themen
• Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
• Eine spannende Aufgabe in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
• Gute und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine Tätigkeit mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes bei einem familienfreundlichen und demografieorientierten Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, betrieblichem Gesundheitsmanagement und allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
• Attraktive Zusatzleistungen von E-Bike-Leasing über Jobticket bis hin zu Firmenfitnessangeboten
• Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich einer Stellenbewertung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bis EG 10 TVöD.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens
20.07.2025
online über den Fragebogen auf unserer Internetseite. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen stehen Ihnen vom Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik Herr Haug (07433/92-1165) sowie die Amtsleiterin Frau Gobbo (07433/92-1138) und Frau Geiser vom Personalamt (07433/92-1170) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Informatikerin/Informatiker (w/m/d); Kennziffer: 10.15.04/25
- Anwenderbetreuer (m/w/d)
- Senior Incident Responder im Security Operations Center (SOC) (m/w/div)
- Spezialistin | Spezialistin IT-Sicherheit (m|w|d)
- Helpdesk Manager/IT-Systemverwalter/Administrator (m/w/d)