bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

In­ge­nieur*in Sach­be­reich Pro­jekt­lei­tung Hoch­bau

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Kiel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Kiel
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12
Kennziffer
2024-60.6-01504,11406(3)
Kontakt
Stefan Saleh
Telefon:  +49 431 901-3598

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Kieler Immobilienwirtschaft sucht Frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Ingenieur*in Sachbereich Projektleitung Hochbau

(vergütet nach EG 12 TVöD)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Kommunalbau bzw. Bildungsbau unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was wir bieten

  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen

Was zu tun ist

  • Klärung von Projektzielen mit den Auftraggeber*innen (städt. Ämter)
  • Projektstrukturpläne erstellen
  • Koordination von Vorplanungs-, Entwurfs- und Ausführungsunterlagen
  • Öffentlich-rechtliche Genehmigungen einholen
  • Ausschreibungspakete festlegen
  • Leistungen und Zuarbeiten der beteiligten Ingenieur*innen koordinieren
  • Zielvorgaben und Projektkosten kontrollieren
  • Projektplanungen fortschreiben

Was Sie mitbringen

  • Studium. Sie haben ein technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Studienfächer erfolgreich abgeschlossen:
    • Bauingenieurwesen
    • Architektur
    • Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Bau oder Bauwesen).
  • Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung mit selbständiger Betreuung von Baumaßnahmen im Hochbau oder vergleichbare anspruchsvolle Ingenieursbauten liegen hinter Ihnen.
  • Führerschein. Sie verfügen über den Führerschein Klasse B.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie bringen ein hohes wirtschaftliches und technisches Verständnis mit. Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Zudem können Sie sich gut selbst organisieren und sind belastbar.

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Es sind Örtlichkeiten aufzusuchen, die teilweise nicht barrierefrei sind und in größeren Höhen bis zu 20 m liegen.

Interessiert? – Wir auch.

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Stefan Saleh, Tel. 0431 901-3598 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Dennis Straßburg, Tel. 0431 901-5284 weiter.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze (http://www.kiel.de/grundsätze) .

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 27. Juli 2025 die Referenznummer 01504 & 11406(3) an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"