Kontakt_Seitenfunktionen

Werkstudent/-in für die Jugendförderung (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Niederkassel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Niederkassel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 16.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
- Kontakt
-
Frau Junker
Telefon: +49 2208 9466-501
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Niederkassel liegt direkt am Rhein zwischen Köln und Bonn und bietet eine ideale Kombination aus urbaner Nähe und naturnaher Lebensqualität. Als Teil unserer Verwaltung gestaltest Du das Zusammenleben in unserer Stadt aktiv mit. Deine Aufgaben sind vielfältig und stehen ganz im Dienst unserer Bürgerinnen und Bürger. Bei uns arbeitest Du nicht nur für eine Verwaltung – sondern mit und für die Menschen vor Ort.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Jugend als
Werkstudent/-in für die Jugendförderung (m/w/d)
(19,5 Stunden/Woche)
Das Werkstudentenverhältnis ist auf die Studienzeit befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit verteilt sich in der Regel auf drei Einsatztage pro Woche inklusive Einsatzzeiten in den Abendstunden und am Wochenende.
Du möchtest berufsbegleitend Soziale Arbeit studieren und suchst einen Job, bei dem Du Theorie und Praxis verknüpfen kannst? Dann ist die städtische Jugendförderung – ein vielfältiges, kreatives und gestaltbares Arbeitsfeld – genau der richtige Ort für Dich.
Du unterstützt und arbeitest eigenverantwortlich unter Anleitung in folgenden Projekten:
- Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung von Projekten, Veranstaltungen, Kultur- und Freizeitveranstaltungen sowie Ferienangeboten für Kinder- und Jugendliche
- Unterstützung bei Großveranstaltungen wie Spielplatzfest und Weltkindertag
- Mitwirkung bei Angeboten und Projekten in den städtischen Jugendeinrichtungen „Routemaster“ und „Widdig“
- Durchführung aufsuchender Jugendarbeit
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben wie Dokumentation, Berichterstattung sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Förderungsanträgen und Verwendungsnachweisen zum kommunalen Kinder- und Jugendförderplan
- Erstellung von Flyern, Plakaten oder Informationsbroschüren
Dein Profil:
- Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität im berufsbegleitenden Studiengang Soziale Arbeit
- Wünschenswert ist eine mindestens einjährige haupt- oder ehrenamtliche Erfahrung in der Jugendarbeit
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und ein sicheres Gespür für den zielgruppenorientierten Einsatz sozialer Medien in der Jugendarbeit
- Du arbeitest teamorientiert und zeigst Konfliktstärke
- Du bringst Flexibilität und Kreativität mit
- Du hast Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Im Idealfall hast Du eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD-V
- Die Möglichkeit zur Entwicklung neuer Ideen und Konzepte
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Zugang zu einem starken Netzwerk kommunaler Fachkräfte der Jugendarbeit
- Unterstützung bei der Erstellung Deiner Bachelorarbeit
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersversorgung
- Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
Interessiert?
Wir freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.07.2025. Bewerbungen sind ausschließlich über unser Online-Portal auf www.niederkassel.de/stellenangebote (http://www.niederkassel.de/stellenangebote) möglich.
Deine Ansprechpartnerin: Frau Junker, Tel.: 02208/9466-501, E-Mail: s.junker@niederkassel.de.
Die Stadt Niederkassel steht für Diversität und Chancengleichheit. Bei uns sind alle Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität gleichermaßen willkommen.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Solltet Du den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weise bitte im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf Deine Schwerbehinderung deutlich hin. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft/Erzieher/in im Wohnheim OSZ (m/w/d)
- Schulische Assistenzkraft (w/m/d) für den Grundschule am Schloß in Ahrensburg, Kreis Stormarn
- geringfügig Beschäftigte/er (m/w/d) für die Mitarbeit in der Ausstellung
- Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) in der Kustodie 'Geschichte des KZ Buchenwald'