Kontakt_Seitenfunktionen

Fördermittelmanager*in Mobilität und Klimaschutz (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Leverkusen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Leverkusen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- 310.0000.060
- Kontakt
-
Frau Julia Magyar
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Mein Beitrag. Meine Stadt.
Willkommen in der Stadtverwaltung Leverkusen – einer Stadt,die groß denkt und dennoch familiär bleibt. Wir sind nahbar,bodenständig und voller Tatendrang. Gemeinsam packen wir an,verändern und wollen Großes bewirken. Dabei denken wir nichtan gestern, sondern an heute und morgen. Sie möchtenmitwachsen, Verantwortung übernehmen und etwas bewegen?Dann werden Sie ein Teil von uns!Unser Fachbereich Mobilität und Klimaschutz (31) sucht im Bereich Zentrale Dienste - möglichst bald und unbefristet) in Vollzeit - engagierte Verstärkung als
Fördermittelmanager*in Mobilität und Klimaschutz (m/w/d)
Vollzeit | unbefristet | E10 TVöD / A11 LBesG
Das sind Ihre Aufgaben:
- Finanzierung und Förderfähigkeit von Maßnahmen i.S. der Fachbereichskonzepte intern abstimmen und prüfen
- Förderanträge nach inhaltlichen Vorgaben der Fachabteilungen unter Berücksichtigung der Förderrichtlinien erstellen
- Stellungnahmen/Berichte für den Fördermittelgeber vorbereiten
- Koordination und Überwachung der sachlichen, zeitlichen und finanziellen Abläufe der Fördermaßnahmen
- Entwicklung von Projektaufrufen und Förderrichtlinien stadteigener Fördermittelprogramme für Mitarbeiter*innen und Bürger*innen
- Prüfung und Zahlbarmachung eigener Fördermittelprogramme sowie Gestaltung von Maßnahmen zum Transfer von Programmergebnissen für politische Gremien
- Mitwirkung bei der Erstellung von Vorlagen für politische Gremien in finanzieller und zuwendungsrechtlicher Hinsicht
Das bringen Sie mit:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1oder
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang IIoder
- Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen der Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaftenoder
- Abschluss des I. juristischen Staatsexamens bzw. Abschluss als Diplom-Jurist*in
Das macht Sie stark:
- idealerweise Expertise im öffentlichen Dienst sowie Kenntnisse kommunaler Verfahren und Prozesse
- wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des Fördermittelmanagements
- analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- gutes Organisationsvermögen
- sicheres Auftreten und Überzeugungsvermögen im Umgang mit internen und externen Beteiligten
Und das bieten wir Ihnen:
- VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 10 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3.895,33€ und 5.433,63 € (monatlich Brutto/Vollzeit) bzw. eine Besoldung nach A 11 LBesG; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
- VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; aufgabenorientiertes Arbeiten imHome Office; Unterstützung bei der Wohnraumvermittlung für Mitarbeiter*innen im Stadtgebiet Leverkusen
- ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
- GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- SICHERHEIT: Vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket für Tarifbeschäftigteund Corporate Benefits
Kontakt:
Haben Sie Lust auf Ihren Beitrag in Ihrer Stadt? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 03.08.2025 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Bettina Zimmer (Fachbereich Mobilität und Klimaschutz), Telefon 0214-406 3103, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.
Julia Magyar
Team Recruiting
Telefon 0214 406-11143
Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist aufgabenorientiert möglich.
Erfolgreich durch Vielfalt:
Diversität ist unser Beitrag, unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.
Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Mitarbeiter:in Sozialwissenschaftliche Forschung (m/w/d)
- Sachbearbeitung m/w/d in der Verwaltung Bereich Immissionsschutz
- Koordinator Baubetriebshof (m/w/d)
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Regionalentwicklung, touristische Infrastruktur
- Sachbearbeitung Bibliothek, Beschaffungsmanagement