Kontakt_Seitenfunktionen

Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Essen u.a.)
Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Essen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.06.2026
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2025_E_002776
- Kontakt
-
Frau Funda Yalcin
Telefon: +49 201 1818324
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Aufgaben und Anforderungen
Dein Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du mitmachen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?
Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den Studiengang
Arbeitsmarkmanagement (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba/studium-arbeitsmarktmanagement)
oder
Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba/studium-beratung)
.
Nähere Informationen zu den Studiengängen findest du auf der Homepage unserer Hochschule:
https://www.hdba.de/ (https://www.hdba.de/)
Aufgaben und Tätigkeiten
- Individuelle Studiengestaltung: Nutze die Möglichkeit dein Studium nach deinen Interessen zu gestalten.
- Strukturiertes Studium: Während des Studiums bist du 5 Trimester an der Hochschule (Mannheim oder Schwerin) und 4 Trimester zu Hause im Praktikum.
- Interdisziplinärer Ansatz: Du verknüpfst wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und setzt diese praktisch um.
- Persönliche Betreuung: Kleine Studiengruppen und jederzeit erreichbare Ansprechpartner*innen sorgen für optimale Unterstützung.
- Bachelor-Thesis: Für die Erstellung deiner Bachelor-Thesis erhältst du neben der Betreuung eine sechswöchige Freistellung.
Voraussetzungen
- Das bist du: Du verfügst über Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen, ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke. Und du suchst eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
- Dein Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung. Weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen erhältst du beim Studierendenservice der HdBA: Hochschule.Studierendenservice@arbeitsagentur.de.
- Deine Interessen: Begeisterung für Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie den Umgang mit Rechtsvorschriften.
Wir bieten
- Vielfältiges Studium: Ein praxisbezogenes Studium ohne Studiengebühren.
- Attraktive Bezahlung: derzeit monatlich 1.820 Euro brutto plus zusätzliche Leistungen bis zu 450€ und eine Jahressonderzahlung ( Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) ).
- Sicherheit: Arbeitsplatzsicherheit und unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Studienabschluss.
- Praktika: Möglichkeit eines Auslands- oder Betriebspraktikums.
- Moderne Ausstattung: Technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
- Beteiligung am Deutschlandticket
- Karrierechancen: Bundesweite Einsatzmöglichkeiten, prüfungsfreie Möglichkeiten die Karriereleiter zu erklimmen sowie eine offene Lernkultur.
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote, flexible Arbeitszeiten.
- Vielfalt und Inklusion: Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung
Deine Bewerbung
- Registriere dich: Auf unserem Karriereportal (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere) und bewirb dich mit deinem Profil online.
- Du brauchst: Ein Bewerberprofil, ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, die letzten zwei Halbjahreszeugnisse oder ein Schulabschlusszeugnis, Praktikumsnachweise, ggf. Arbeitszeugnisse und sonstige Nachweise, ggf. Schwerbehindertenausweis/Gleichstellungsnachweis
- Erklärvideo: Zur Unterstützung findest du ein Erklärvideo zum Bewerbungsprozess (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess)
Deine Ansprechpartner*innen
- Fachliche Fragen: Frau Funda Yalcin, +49201 - 181 4320
- Administrative Fragen: Team Personalentwicklung, +49201-184 8324 (Servicezeiten 8.00 - 13.00 Uhr)
Inklusion und Diversivität
- Offen für alle: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen.
- Individuelle Unterstützung: Unsere technischen Berater*innen sorgen dafür, dass dein Arbeitsplatz optimal ausgestattet ist
- Ansprechpartner*innen: Bei Fragen steht dir unser Rekrutierungsteam und unsere Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen gerne zur Verfügung.
Tipps
- Informiere dich: unter Dein Studium bei der Bundesagentur für Arbeit (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba) oder im Podcast (https://open.spotify.com/episode/1UGRlCMyKJiZxBCozFEQEC?si=gJoRtDHIS0-nfbR7inDgdQ) von Spotify mit
persönlichem Erfahrungsbericht. Bitte gib bei deiner Bewerbung an, welchen Studiengang du bevorzugst. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
- Auswahlverfahren: bereite dich unter anderem auf ein Einstellungstest vor (das Erreichen der Mindestanforderungen und die Vollständigkeit deiner Bewerbung ist Voraussetzung dafür).
Kontakt
Frau Funda Yalcin
Telefon:
+49 201 1818324
E-Mail:
Essen.Rekrutierung@arbeitsagentur.de (mailto:Essen.Rekrutierung@arbeitsagentur.de)
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich hier (https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55384082) über unseren Bewerbungsassistenten.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Studierende (w/m/d) für unser Förderprogramm
- Bachelor of Arts - Soziale Arbeit Kinder- und Jugendarbeit in der Schulkindbetreuung Studium 2026 (m/w/d)
- Auszubildende (m/w/d) als Medizinische Fachangestellte in der LVR-Klinik Bedburg-Hau
- Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter/in (m/w/d)
- Bachelor of Arts - Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe Studium 2026 (m/w/d)