Kontakt_Seitenfunktionen

Telefonserviceberater/-in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Rostock (mehrere Stellen - Arbeitsort Rostock)
Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Rostock
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-BA V
- Kennziffer
- 2025_E_002624
- Kontakt
-
Frau Nadine Bombor
Telefon: +49 381 8044040
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Aufgaben und Anforderungen
Ihr Arbeitsumfeld
Möchten auch Sie Menschen voranbringen, Ihnen Mut machen sowie gesellschaftliches Engagement in einer abwechslungsreichen Tätigkeit zeigen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der Familie der BA – 113.000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Mehr Informationen zum Beruf finden Sie unter: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba
„Wir bringen den Menschen Empathie entgegen, haben ein offenes Ohr für alle Belange und können so bereits im Vorfeld einige Sorgen und Ängste nehmen“. Das sagen unsere Telefonserviceberater/innen.
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Unser Ziel: gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie für unsere Kundinnen und Kunden erste Ansprechperson in der Telefonserviceberatung.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Zu Ihren Hauptaufgaben gehört es, eingehende Gespräche anzunehmen und erteilen Auskünfte rund um die Themen Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Arbeitslosigkeit sowie Antrags- und Leistungsangelegenheiten.
- Sie klären und bearbeiten alle aufkommenden Kundenanliegen abschließend
- Sie übernehmen nach einer umfangreichen Einarbeitung in die Telefonie und Erfahrung in dieser sachbearbeitende Tätigkeiten, die über die Online Kanäle der Bundesagentur für Arbeit eingehen
- Ebenso übernehmen Sie administrative und organisatorische Angelegenheiten, wie die Aktualisierung von Datensätzen oder die Terminvergabe und unterstützen so Ihre Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
Voraussetzungen
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Mit folgenden Eigenschaften sind Sie bei uns genau richtig:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise als Steuerfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r)
- alternativ verfügen Sie über einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige / idealerweise mehr als fünfjähre Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit als Telefonserviceberater/-in vergleichbar sind (z.B. aus dem Call-Center Bereich und gute Grundkenntnisse in der Rechtsanwendung).
Außerdem legen wir Wert auf:
- Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (in Wort und Schrift), hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- sichere Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen und die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr)
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und Gelassenheit in schwierigen Gesprächssituationen
Wir bieten
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Um Ihre Bewerbung abschließend bearbeiten zu können, sind folgende Unterlagen zwingend erforderlich
und in der betreffenden Stellenausschreibung online hochzuladen:
• vollständiger Lebenslauf
• Abschlusszeugnisse Schulausbildung/Berufsausbildung/Studium
• für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise
• Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten
• Nachweis Schwerbehinderung, soweit eine Gleichstellung bzw. Schwerbehinderung vorliegt
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Karriereportal der BA https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html.
Bewerbungen per Mail und Post können nicht berücksichtigt werden.
Die ausgeschriebenen Stellen werden dauerhaft besetzt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie haben noch weitere Fragen? Dann freuen wir uns, Sie am 09.07.2025 auf der Messe JOBAKTIV kennenzulernen. Am Stand der Agentur für Arbeit Rostock stehen wir Ihnen mit Mitarbeitenden des Service Centers gern zur Verfügung.
Weitere Informationen können Sie dem folgenden Link entnehmen: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rostock/jobaktiv2025.
Der Besuch der Messe ist ohne Anmeldung möglich und kostenfrei!
Kontakt
Frau Nadine Bombor
Telefon:
+49 381 8044040
E-Mail:
Rostock.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de (mailto:Rostock.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de)
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich hier (https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55369393) über unseren Bewerbungsassistenten.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Fachassistenten (m/w/d) in der Leistungsgewährung im Jobcenter Cuxhaven
- Leitungen einer Seniorenfreizeitstätte (m/w/d)
- Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
- Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)