Kontakt_Seitenfunktionen

Technische*r Mitarbeiter*in Fachgebiet Anlagensicherheit
Arbeitgeber: Umweltbundesamt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Dessau-Roßlau
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 22.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 10
- Kennziffer
- 15/III/25
- Kontakt
-
Frau Nicole Liebchen
Telefon: +49 340 2103 2828
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Für unser Fachgebiet III 2.3 „Anlagensicherheit“ suchen wir eine*n
Technische*n Mitarbeiter*in
Ihre Aufgaben:
- Datensammlung, Datenpflege und administrative Betreuung der Datenbank der Zentralen Störfallerfassung-, -melde- und –auswertestelle (ZEMA) zur Sammlung, Klassifizierung und Auswertung meldepflichtiger Ereignisse nach § 19 StörfallV und sonstiger Betriebsstörungen in Industrieanlagen
- Erstellung von Auswertungen, Generierung von Erkenntnissen aus den Daten der ZEMA Datenbank und Kommunikation der gewonnenen Ergebnisse in Fachgremien zur Industrieanlagensicherheit und Öffentlichkeit
- Berichterstattung an offizielle Gremien über Betriebsbereiche und meldepflichtige Ereignisse nach 12. BImSchV
- administrative Betreuung der Homepage INFOSIS zur nationalen Veröffentlichung der Ereignisse nach 12. BImSchV
- Entwicklung von Ideen zur Präsentation der Daten und Erkenntnisse aus dem Fachgebiet zur Anlagensicherheit; Erstellung des ZEMA Jahresberichts und Präsentation der Erkenntnisse auf Konferenzen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) der Ingenieurwissenschaften, insbesondere Sicherheitstechnik, Maschinenbau, technische Chemie oder vergleichbar
- nachgewiesene praktische IT-Kenntnisse bei Anwendung bestehender Datenbanken sowie Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen
- Verwaltungserfahrungen, organisatorisches Geschick, sorgfältiges und genaues Arbeiten
- gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
-
wünschenswert:
- Fachkenntnisse im Immissionsschutz und den zugehörigen Rechtsgebieten (Industrieemissions-Richtlinie, Seveso-Richtlinie, BImSchG, BImSchV, AwSV)
Freuen Sie sich bereits jetzt auf:
- die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- die Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
- ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
- persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung
Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba (http://www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba) .
Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.
Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Genehmigung und Überwachung von Windenergieanlagen
- Sachbearbeiter:in (w/m/d) Vertragsgestaltung und rechtliche Prüfung von Begrünungsprojekten (Amtfrau:Amtmann)
- staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker bzw. Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d) für den Bereich Umwelt/Abwasser/Abfall
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für den Bereich Freiflächenplanung und -bau (w/m/d)
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Infrastruktur (m/w/d) Bachelor / Diplom (FH)