bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Du­al­stu­di­um Ba­che­lor of Laws - öf­fent­li­che Ver­wal­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Hansestadt Wismar

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Wismar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
26.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
HWI BoL 2026
Kontakt
Frau Jana Wellnitz
Telefon:  +49 3841 251-1110
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Deine Ausbildung! Dein Wismar! Deine Zukunft!

Du willst mehr als nur einen Studienplatz?

Starte jetzt durch – mit einem dualen Studium mit Meerwert!

Attraktive Rahmenbedingungen:

  • vielseitige, anspruchsvolle und gemeinnützige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst
  • grundsätzlich flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • attraktive Besoldung und Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • TEAMWORK wird bei uns großgeschrieben
  • Gesundheitsmanagement, Azubi-Tage und Teamtage
  • garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbil­dung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung

Studienvergütung:

1. bis 3. Studienjahr: 1.534,62 €

Voraussetzungen:

  • Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhält­nis (hier: Ernennung zum/zur Stadtverwaltungsinspektoranwärter/in unter Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf)
  • Höchstalter am Einstellungstag: 34 Jahre, Schwerbehinderte und ihnen gleichge­stellte Menschen 37 Jahre
  • Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife
  • gutes Text- und Zahlenverständnis, gute PC-Kenntnisse
  • kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten, gute Umgangsformen
  • Interesse am Umgang mit komplexen Rechts­vorschriften

Bewerbungsablauf

Bitte bewirb Dich bis zum 26.10.2025 über den untenstehenden Button "Online bewerben".

Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form.

Anhand der eingereichten Unterlagen und Zeugnisse findet eine leistungsbezogene Vorauswahl für die Zulassung zur Teilnahme am Online-Einstellungstest statt. Mit der Durchführung des Testes wird grundsätzlich das Kommunale Stu­dieninstitut M-V beauftragt. Nach Auswertung der Ergebnisse des Einstellungstestes werden die Besten zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gern!

Auskunft erteilt Jana Wellnitz – Tel. 03841/251-1110.

Die Hansestadt Wismar setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Teilhabe ein. Wir sehen Vielfalt als Bereicherung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von Menschen mit Migrati­ons­geschichte. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Studienabbrecher/innen.

Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Hansestadt Wismar nicht über­nommen werden.

Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren sind zu finden unter: https://www.wismar.de/Datenschutz

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"