bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Bau­in­ge­nieur*in (Fach­rich­tung Tief­bau)

Arbeitgeber: Stadt Bergneustadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Bergneustadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a - TVöD-VKA E 11
Kontakt
Helga Polak
Telefon:  +49 2261 404 323
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Stadt Bergneustadt (ca. 19.000 Einwohner) im Oberbergischen Kreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle Vollzeitstelle (m/w/d) im Fachbereich 4 - Bauen, Planung, Umwelt – als

Bauingenieur/in (Fachrichtung Tiefbau )

unbefristet zu besetzen.


Ihre Aufgaben:

  • Planung, Bauvorbereitung, Bauüberwachung, Bauoberleitung und Projektsteuerung von Baumaßnahmen im gesamten Tiefbau, vorrangig im Bereich der Abwasserbeseitigung (Kanalunterhaltung, Kanalsanierung, Kanalbau)
  • Projektsteuerung extern vergebener Ingenieurleistungen, wie z. B. Fortschreibung Abwasserbeseitigungskonzept, Starkregenrisikomanagement
  • Korrespondenz mit Behörden (Bezirksregierung Köln, Untere Wasserbehörde) im Zusammenhang der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser und von Anträgen zu Niederschlagswassereinleitungen
  • Mitwirkung bei Bauanträgen bzgl. Grundstücksentwässerung mit Beratung der Bauherrschaft
  • Haushaltsplanung im Abwasserbereich und Mitwirkung bei der Aufstellung des Tiefbauprogramms
  • Vorbereitung von Entscheidungen für die politischen Gremien, Erstellen von Sitzungsvorlagen, fachlichen Stellungnahmen zu Bürgerschreiben und Anfragen der Ratsfraktionen für den Bereich des Aufgabengebietes


Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Bachelor oder Diplom-Ingenieur/in), vorzugsweise der Fachrichtung Tiefbau oder Siedlungswasserwirtschaft oder alternativ vergleichbarer Studiengang
  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Behörden und Dienstleistern
  • Hohes persönliches Engagement und Teamfähigkeit


Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes und krisensicheres Beschäftigungsverhältnis
  • eine Vollzeitstelle (optional in Teilzeit) und eine individuelle Eingruppierung je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
  • Eine zukunftsweisende, spannende und abwechslungsreiche berufliche Herausforderung mit der Möglichkeit, eigenen Ideen und kreativen Gedanken Raum zu geben und den eigenen Arbeitsbereich mitzugestalten
  • leistungsorientierte Bezahlung sowie eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Aufgabenbereich
  • Bike-Leasing für tariflich Beschäftigte
  • kostenfreie Parkmöglichkeit


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die erforderlichen Qualifikationen besitzen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.07.2025 vorzugsweise per Mail an
bewerbung@bergneustadt.de oder an die


Stadt Bergneustadt
Der Bürgermeister
Fachbereich 1
Kölner Str. 256
51702 Bergneustadt


Die Stadt Bergneustadt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden besonders berücksichtigt.
Wir schätzen Diversität und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Kai Hoseus – Fachfragen – (Tel. 02261/404309) und Helga Polák – Personal – (Tel.: 02261/404323) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"