bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ko­or­di­na­ti­on für die Of­fe­ne Ganz­tags­schu­le Bön­nings­tedt

Arbeitgeber: Stadt Quickborn

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Quickborn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
13.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kennziffer
B-02.2025
Kontakt
Herr Arzu Neliker
Telefon:  +49 4106 611-190
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Bönningstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Koordination (m/w/d)

für die Offenen Ganztagsangebote der Grundschule Bönningstedt.

Kennziffer: B-02.2025

Die Grundschule Bönningstedt ist eine verlässliche Ganztagsgrundschule mit einem Betreuungsangebot bis 16:00 Uhr, die sich durch viele An-, Um- und Neubauten zu einer modernen Grundschule entwickelt hat. Rund 70 % der Schulkinder gehen nach Schulschluss in den Offenen Ganztag.

Zu den Aufgaben gehört:

  • Koordination der Ablauforganisation (Mittagstisch, Hausaufgaben, Projekte)
  • Erstellung des Personalplans, Organisation des Mensaablaufs
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
  • Ansprechpartnerin für die Eltern rund um die Organisation des Offenen Ganztags
  • Regelmäßige Planung und Durchführung von Team Sitzungen und Elternabenden
  • Verschiedene Verwaltungstätigkeiten wie Führen und Nachhalten von Stundenlisten, Abrechnungen, finanzielle Planungen, weitere An- und Beschaffungen.
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung bedarfsorientierter Nachmittagsangebote, Einholung von Angeboten möglicher Kooperationspartner
  • Integration vorhandener Strukturen der Schule (z.B. Förderstunden, AGs, etc.)
  • Enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung, Schulsozialpädagogin und dem Kollegium

Das wird geboten:

  • Ein wertschätzendes Team und eine gut ausgestattete Ganztagsbetreuung
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 28 Stunden. Die Arbeitszeit verteilt sich täglich im Schwerpunkt von 9.00 Uhr - 15.00 Uhr, zuzüglich der Vorarbeit für die Ferien.
  • Während der Schulferien in Schleswig-Holstein und an beweglichen Ferientagen ruht auch der Ganztagsbetrieb.
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Das wird gesucht:

  • abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
  • beruflicher Erfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich wäre wünschenswert
  • Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Team-, Konflikt- und Kommuni­kations­fähigkeit im Umgang mit Kindern, Kolleg:innen, Eltern und Fachbereichen
  • Selbstständige und eigenverant­wortliche Arbeitsweise
  • Flexibilität und Verantwortungs­bewusstsein
  • Gute MS-Office-Kenntnisse

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer bis zum 13.07.2025 über das Online-Bewerberportal karriere.quickborn.de oder senden Ihre Unterlagen an bewerbung@quickborn.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"