Kontakt_Seitenfunktionen

Verwaltungsangestellte*n (m/w/d)
Arbeitgeber: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 22.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-H E 9b
- Kennziffer
- SLI-A4G2-OUT-EZ
- Kontakt
-
Frau Senta Kirsch
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.
Im Bereich Studium Lehre Internationales (SLI) in der Abteilung Global Office der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n
Verwaltungsangestellte*n (m/w/d)
(E 9b TV-G-U, 64% bzw. 50%)
mit dem Tätigkeitsfeld Beratung und Administration von Studienaufenthalten im Ausland zu besetzen. Die Stelle ist befristet für die Dauer einer Mutterschutzfrist sowie einer sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Ihre Aufgaben umfassen:
- Beratung von Studierenden und Promovierenden zu Studienaufenthalten im Ausland sowie zu Austausch- und Förderprogrammen (u.a. mittels Sprechstunden, Gruppenformaten, großen Veranstaltungen)
- Organisation und Abwicklung von Auslandsstipendienprogrammen, insbesondere Erasmus+ Studium im Ausland (Bewerbungsverfahren, Stipendienverwaltung, Betreuung der Teilnehmer*innen und Administration und Monitoring der Prozesse vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt)
- Unterstützung bei der Administration spezifischer Direktaustauschprogramme der Goethe-Universität sowie nationaler und hochschulinterner Förderprogramme (Bewerbungsverfahren, Beratung, Berichtswesen)
- Koordination der datenbankgestützten Erfassung von Auslandsaktivitäten; Konzeptionelle Weiterentwicklung und Ausbau der Software-gestützten Erfassung von diversen Auslandsaktivitäten und Mobilitäten in der Mobilitätsdatenbank
- Informationsmanagement und Statistik
- administrative Unterstützung neuer Projekte
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Public Administration / Public Management bzw. vergleichbare Kenntnisse
- Erfahrung in der Administration von weltweiten Mobilitäts- und Stipendienprogrammen, insbesondere der des DAAD
- Kenntnisse ausländischer Hochschulsysteme, auch durch eigene Auslandsstudien- oder Praktikumserfahrung
- idealerweise eigene Arbeitserfahrung im Bereich eines International Office einer großen Hochschule auf dem Gebiet „Studienaufenthalt im Ausland“
- fundierte Kenntnisse in der Beratung von Studierenden, vorzugsweise zu Auslandsstudium und -praktikum
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung verschiedener Informations- und Veranstaltungsformate
- sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache von Vorteil
- versierter Umgang mit Datenbanken (v.a. mit der gängigen Software Mobility Online im Tätigkeitsbereich), Office Anwendungen und modernen Kommunikationstechnologien
- Fähigkeit interkulturell adäquat, serviceorientiert und zielgruppenspezifisch zu kommunizieren
- hohes Maß an Eigeninitiative, konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit sowie Recherche- und Analysevermögen
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene Ideen gestalterisch einzubringen. Die Goethe-Universität bietet ein breites Angebot zur innerbetrieblichen Weiterbildung an, aber auch die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung außerhalb wird gegeben und unterstützt. Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, eigenem Tarifvertrag und einem derzeit kostenlosen LandesTicket Hessen.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail in einer Datei bis zum 22.07.2025 mit der Kennung SLI-A4G2-OUT-EZ an Senta Kirsch ( SLI-Bewerbung@uni-frankfurt.de (mailto:SLI-Bewerbung@uni-frankfurt.de) ), Assistenz der Bereichsleitung. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet.
Für weitere Informationen über die Abteilung besuchen Sie uns unter: www.uni-frankfurt.de/SLI/Global_Office (https://www.uni-frankfurt.de/104905103/Global_Office)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Kraftfahr- und Verkehrswesen
- Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Polizeitechnik und allgemeine Verwaltungsausstattung
- Organisationsentwicklung (m/w/d)
- Klimaanpassungsmanager*in (m/w/d)
- Ehrenamtskoordination / strategische Ehrenamtsförderung (m/w/d)