bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sche As­sis­ten­tin bzw. Tech­ni­scher As­sis­tent (w/m/d) Aqua­kul­tur

Arbeitgeber: Universität Rostock

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Rostock
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 9a - TV-L E 9b
Kennziffer
13119
Kontakt
Herr Prof Dr Palm

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt, Lehrstuhl für Aquakultur, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:

Ihre Aufgaben:

  • Pflegen von Tiere und Pflanzen im FischGlasHaus (FGH)
  • tägliche Kontrolle der Tiere und des Tierwohls, Umsetzen von Hygienemaßnahmen
  • Sichten und selbständiges Bewerten der tierhaltungsrelevanten Parameter sowie Einleiten von entsprechenden Maßnahmen
  • Warten von Kreislaufanlagen zur Produktion und experimentellen Haltung von Fischen im FGH
  • Installationsarbeiten sowie Warten und Betreuen angeschlossener Aquaponiksysteme
  • Errichten von neuen Kreislauf- und Hydroponiksystemen
  • Analysieren von Wasser, Messungen an Photometern
  • Langzeitmonitoring verschiedener Versuchsparameter bei Experimenten
  • administrative Arbeiten zum reibungslosen Anlagenbetrieb

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-Technische/r Assistent/in oder vergleichbarer Abschluss mit möglichst gutem Ergebnis, alternativ verfügen Sie über eine für das Aufgabengebiet geeignete Ausbildung und langjährige berufliche Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet
  • Erfahrungen mit der Betreuung von aquatischen Organismen (Fische)
  • erste Erfahrungen mit administrativen Tätigkeiten
  • Mindestmaß an körperlicher Eignung für die Arbeit in den Anlagen
  • Führerschein Kl. B sowie die Bereitschaft und Befähigung zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • selbständige und termingerechte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit für die Arbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://karriere-in-mv.de/stelle/13119-technische-assistentin-bzw-technischer-assistent-w-m-d-aquakultur (https://karriere-in-mv.de/stelle/13119-technische-assistentin-bzw-technischer-assistent-w-m-d-aquakultur)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"