bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Not­fall­sa­ni­tä­te­rin/Not­fall­sa­ni­tä­ter

Arbeitgeber: Stadt Bielefeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Bielefeld
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.07.2026
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E N
Kontakt
Herr Brüggemeier
Telefon:  +49 521 51-2295

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Bielefeld besetzt bei der Berufsfeuerwehr folgende Stellen:

Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter

Mit ihren ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreibt die Berufsfeuerwehr Bielefeld aktuell an vier Feuer- und Rettungswachen, drei Rettungswachen und drei Notarztstandorten insgesamt 11 Rettungswagen/Intensivtransportwagen, einen Baby Intensivtransportwagen, drei Notarzteinsatzfahrzeuge sowie den Rettungshubschrauber Christoph 13.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Einsatz auf einem Rettungswagen als Führerin/Führer oder Fahrerin/Fahrer in der Notfallrettung und dem Krankentransport
  • Desinfektionsmaßnahmen
  • Organisatorische Einsatzabwicklung und Einsatzdokumentation
  • Übliche Wartungs- und Pflegemaßnahmen im Fahrzeug- und Wachbereich

Für unser motiviertes und leistungsstarkes Team suchen wir Sie!

Was müssen Sie mitbringen?

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter
  • Eine Fahrerlaubnis der Klasse C1 oder die Bereitschaft diesen zeitnah bis zum Einstellungstermin zu absolvieren (zwingend erforderlich)
  • Zuverlässigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft
  • Bereitschaft im Schicht- und Bereitschaftsdienst zu arbeiten
  • Gesundheitliche und körperliche Eignung für die Arbeit im Rettungsdienst
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit

Die Berufsfeuerwehr Bielefeld verbindet Tradition und Innovation. Vor diesem Hintergrund können wir Ihnen ein attraktives Leistungspaket anbieten.

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe N TVöD VKA zzgl. aller tariflichen Zulagen
  • Leistungsentgelt nach §18 TVöD
  • 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr
  • Eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente
  • Eine qualifizierte Personalentwicklung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Stadtinterner Fortbildungskalender mit umfangreichem Angebot
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
  • Kostenlose Nutzung der Fitnessgeräte an den Wachen der Berufsfeuerwehr
  • Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr
  • Ein kollegiales Miteinander und einen modernen Führungsstil
  • Ausgewogene Work Life Balance durch geregelten Dienstplan
  • Zusätzliche Schulungen (TraumaManagement® Compact-Kurs) zu den gesetzlich geforderten Fortbildungsstunden (Arbeitszeit)

Vielfalt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"