bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

La­bor­fach­kraft (m/w/d)

Arbeitgeber: Zweckverband Landeswasserversorgung

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
19.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-V 6
Kennziffer
B6-2025-01
Kontakt
Anna Felber
Telefon:  +49 711 2175-1275
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Für unser Betriebs- und Forschungslaboratorium im Wasserwerk Langenau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Laborfachkraft (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Einbindung neuer Messgeräte in die Online-Wassergüteüberwachung
  • Optimierung, Wartung, Störungsbeseitigung und Instandsetzung bestehender Online-Monitoringsysteme und -stationen
  • Entwicklung von Optimierungsstrategien für die Wassergüteüberwachung
  • Schulung des Labor- und Betriebspersonals in der Kalibrierung und Wartung der Systeme
  • Entnahme von Proben aus Trink-, Grund- und Oberflächenwässern, aus Schwimm- und Badebeckenwässern sowie aus dem Bereich der Wasseraufbereitung (zur Qualitätskontrolle bzw. im Rahmen von Forschungsprojekten)
  • Durchführung begleitender Vor-Ort-Analytik chemisch-physikalischer Parameter
  • Durchführung der probennahmebegleitende Analytik sowie die dazugehörige Qualitätssicherung
  • Planung der Probennahmeroute in Absprache mit Betriebspersonal und Kunden
  • Führen des zugeordneten Fahrzeugs (Übernahme der Fahrzeugverantwortung)

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Chemielaborant bzw. Chemisch-technischer Assistent, Milchwirtschaftlicher Laborant bzw. Biologisch-technischer Assistent oder Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
  • Grundkenntnisse der Chemie bzw. Mikrobiologie bzw. allgemeinen Labortechnik
  • Bereitschaft zum Außendienst (Führerschein Klasse B) und zur Probennahme im Feld
  • Fach- und Sachkundenachweis als Probenehmer bzw. Erfahrungen im Bereich Probennahme und Wasseranalytik sind von Vorteil, aber nicht zwingend Voraussetzung
  • grundlegende IT-Kenntnisse
  • ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit, gutes Organisationsvermögen, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (ab B2-Niveau)

Wir bieten

  • einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
  • die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme am JobRad
  • Corporate Benefits

Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie von Frau Dr. Regine Fischeder oder Herrn Dr. Rudi Winzenbacher, Telefon: 07345/9638-2263 oder 07345/9638-2262.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"