Kontakt_Seitenfunktionen

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in oder Kfz-/Nfz-Mechatroniker/in am Standort Brilon (m/w/d)
Arbeitgeber: Hochsauerlandkreis - Der Landrat
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verkehr, Transport u. Logistik
- Ort
- Brilon
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- FD Kreisstraßen
- Kontakt
-
Herr Ingo Stange
Telefon: +49 291 94-1522
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
1.000 Berge, 1.000 Möglichkeiten - Nutzen Sie Ihre beim Hochsauerlandkreis!
Der Hochsauerlandkreis ist der flächengrößte Kreis in Nordrhein-Westfalen und liegt in der Mitte von Südwestfalen, der drittstärksten Industrieregion in Deutschland. Für ca. 260.000 Menschen ist der Hochsauerlandkreis mit seinen 12 Städten und Gemeinden Heimat.
Rund 1.400 engagierte Kolleginnen und Kollegen sind bei der Kreisverwaltung an verschiedenen Standorten beschäftigt. Sie sind Ansprechpartner für Menschen jeden Alters und begleiten in (fast) jeder Lebenslage. Egal ob ein Auto zugelassen werden soll, Elterngeld beantragt, ein Bauantrag gestellt oder der Rettungsdienst alarmiert wird – wir setzen alles daran, die uns gestellten Aufgaben bürgernah und kompetent zu erfüllen.
Sie möchten Ihre Möglichkeit nutzen und helfen, diese vielfältigen Aufgaben zu bewältigen?
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Land- und Baumaschinenmechatroniker/in oder
Kfz-/Nfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
für den Standort Brilon des Fachdienstes "Kreisstraßen".
Ihre Aufgaben:
- Sie warten und setzen alle Fahrzeuge, Maschinen und Geräte des kommunalen Straßenbetriebsdienstes instand.
- Sie führen metallhandwerkliche Arbeiten im Rahmen des Straßenbetriebs- und -unterhaltungsdienstes (z.B. Schilderhalter, Geländer etc.) aus.
- Sie kümmern sich um die Lagerhaltung.
- Sie übernehmen Hausmeistertätigkeiten einschl. Wartung und Ausführung von Reparaturen an technischen Anlagen (Heizung, Ölabscheider, Soleerzeuger etc., einfache Instandhaltungsarbeiten im Gebäude).
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in oder Kfz-/Nfz-Mechatroniker/in.
- Sie bringen Kenntnisse im Bereich der Steuerung/Instandsetzung von hydraulischen Anlagen an Fahrzeugen und Geräten und im Bereich des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung mit.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE.
- Sie haben Erfahrung im Schweißen (MIG/MAG, Elektrode, Autogen) sowie sonstigen Trenn- und Fügetechniken.
-
Idealerweise verfügen Sie über
- Kenntnisse im Bereich der kommunalen Fahrzeug- und Gerätetechnik
- Erfahrung in der Handhabung und Wartung der gängigen Werkzeuge, Maschinen und Geräte im Straßenbetriebsdienst
- Kenntnisse im Bereich "Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen" gemäß MVAS 99 (Richtlinien RSA und ZTV-SA)
- die Befähigung zum Führen bzw. Bedienen von Radladern, Flurförderfahrzeugen, Ladekränen, etc.
- einen "Motorsägenführerschein" (AS-Baum I oder gleichwertig)
- die Befähigung zur Wartung von Ölabscheidern.
- Sie bringen ein hohes Maß an Engagement und die Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten ( Rufbereitschaft – insbesondere während des Winterdienstes) mit.
Unser Angebot:
- eine unbefristete, krisensichere Tätigkeit im Herzen des Sauerlandes
- ein tarifgerechtes Entgelt nach der Entgeltgruppe 6 TVöD
- Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung/Altersvorsorge
- ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld mit moderner Fahrzeug- und Gerätetechnik
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
Kontakt für Rückfragen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes "Kreisstraßen", Herr Schmitz, Tel.: 02961/94-3117, oder der Leiter des Straßenbetriebsdienstes, Herr Witteler, Tel.: 02961/94-5910, zur Verfügung. Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Stange vom Fachdienst "Personal" unter der Telefonnummer 0291/94-1522.
Ergreifen Sie Ihre Chance – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte online über das Karriereportal INTERAMT. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail (personalwesen@hochsauerlandkreis.de) oder per Post (Hochsauerlandkreis, Fachdienst Personal, Steinstraße 27, 59872 Meschede) einreichen.
Hinweis:
Der Hochsauerlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei unseren Beschäftigten widerspiegelt. Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung und sexueller Identität.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verkehr, Transport u. Logistik"
- Straßenbauerin / Straßenbauer, bzw. Straßenwärterin / Straßenwärter (m/w/d)
- zwei Kraftfahrer (m/w/d) im Referat 13 „Innerer Dienst, Bibliothek und Informationstechnik des Ministeriums“ (Entgeltgruppe 4 TV-L)
- Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubnisbehörde
- Maschinenführerin bzw. Maschinenführer (w/m/d) für den Forwarder und Harvester Forstamt Schlemmin
- KFZ Mechaniker/in / Mechatroniker/in (m/w/d)